Herzhaftes Tiroler Erdäpfel-Gulasch

Das Erdäpfelgulasch ist ein richtiges Geschmackserlebnis der österreichischen Hausmannskost und in Tirol, aber auch sonst sehr beliebt.


Bewertung: Ø 4,6 (126 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Stk Zwiebel
2 Schuss Öl
50 g Mehl (glatt)
2 l Wasser
300 g Wurst (Kranzwurst)
300 g Erdäpfel (ca. 3 gr. Stück)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
2 EL Paprikagewürz

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Erdäpfel und Wurst schälen und in Streifen oder würfelig schneiden.
  2. Topf mit Öl heiß werden lassen und Zwiebel goldbraun anrösten. Mehl einrühren und anschwitzen (Einbrenn) bis recht dickflüssig. Achtung: nicht anbrennen lassen!
  3. Wasser in den Topf geben und zum Kochen bringen. Danach Gewürze hinein und gegebenenfalls noch mit Mehl eindicken (stäuben).
  4. Anschließend Wurst und Erdäpfel in den Topf geben und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Je dunkler (orange/rot) das Gulasch sein soll bzw. je nach Geschmack, mehr Paprika dazu. Kochen lassen und danach abschmecken (ev. nachwürzen). Kochzeit orientiert sich auch daran, wie fest/weichgekocht die Erdäpfel sein sollen.
  5. Bei Bedarf, wenn das Gulasch zu flüssig ist, kann noch Mehl eingerührt werden: Entweder (1) kleines Häferl max. zur Hälfte mit kaltem Wasser füllen und Mehl einstrudeln, bis glatt, und dann in das Gulasch einrühren, oder (2) Gulasch direkt mit Mehl stäuben (am besten mit griffigem Mehl). Generell darauf achten, dass keine Mehlklumpen beim Einrühren in das Gulasch entstehen. Empfohlen ist eine sämige Konsistenz, jedoch kann nach Belieben/persönlichem Geschmack eingedickt werden.
  6. Für ein besseres Geschmackserlebnis sollte das Gulasch noch etwas ziehen (minimal köcheln bzw. einfach nur mit Deckel stehen bleiben).

Tipps zum Rezept

Als Beilage eignen sich am besten Semmel, Gnocchi oder Nudeln.

Nährwert pro Portion

kcal
180
Fett
7,75 g
Eiweiß
12,42 g
Kohlenhydrate
15,64 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Kartoffelgulasch

OMAS KARTOFFELGULASCH

Das Rezept für Omas Kartoffelgulasch zaubert ein saftiges, würziges Gericht auf den Tisch und schmeckt garantiert, ob mit oder ohne Würstel.

Rindsgulasch aus Österreich

RINDSGULASCH AUS ÖSTERREICH

Das Rindsgulasch aus Österreich schmeckt würzig und saftig. Ein delikates Gericht, das mit folgendem Rezept gelingt.

Rindsgulasch

RINDSGULASCH

Das Rindsgulasch ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Szegediner Gulasch

SZEGEDINER GULASCH

Das saftige Szegediner Gulasch bringt Kraft nach einem anstrengenden Tag. Ein tolles Rezept, das einfach zubereitet wird.

Erdäpfelgulasch

ERDÄPFELGULASCH

Von diesem Erdäpfelgulasch werden Ihre Lieben begeistert sein. Hier ein super Rezept für ein gelungenes Gericht.

Wiener Eierschwammerlgulasch

WIENER EIERSCHWAMMERLGULASCH

Wiener Eierschwammerlgulasch ist ein Klassiker der österreichischen Küche. Mit diesem Rezept zaubern Sie garantiert ein perfektes Gulasch.

User Kommentare

-michi-

Bei uns reichen 300g Kartoffeln nicht, da ich so ein Kartoffeltiger bin :) haben somit mehr verwendet

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Haben wir heute mit Debreziner Wurst zubereitet und hat angenehm würzig geschmeckt. Wird es wieder mal geben.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE DIASHOWS

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67