Von dem köstlichen Bratapfel mit Haube können Sie nicht genug bekommen. Dieses tolle Rezept vewöhnt Ihren Gaumen.
Hier stellen wir ihnen das klassische Rezept von der gebratene Ente vor. Besonders in der kalten Jahreszeit ist dieses Gericht beliebt.
Der Türkensterz heißt auch Polentasterz und ist ein einfaches Rezept. Als Beilage gut geeignet.
Die Senf-Dill-Mayonnaise ist schnell hergestellt und schmeckt sehr pikant. Ein Rezept für Fondue, kalten Schweinebraten oder warme Kartoffel.
Zu einem gemütlichen Frühstück am Sonntag darf ein Mohnzopf nicht fehlen. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Das Rezept von der Kapernsauce stammt aus Omas Kochbuch. Wird gerne zu gekochtem Rindfleisch oder Rinderbraten gereicht.
Die Bröselknödel sind eine altbewährte und köstliche Einlage in einer kräftigen Rindersuppe. Ein Rezept aus Omas Küche.
Diese Grießlaibchen sind ein deftiges Beilagen - Rezept und werden gerne mit Wildragout serviert.
Den Erdäpfelschmarrn kann man als Beilage zu Fleisch essen, oder auch mit einer Rahmsuppe. Ein Rezept - vielseitig verwendbar.
Polenta mit Salbei und Speck schmeckt köstlich und verwöhnt den Gaumen. Probieren sie doch das tolle Rezept.