In der Holunderzeit darf ein Holunderblütenessig nicht fehlen. Ein Rezept mit frischem Holunderblüten, herrlich.
Im Rezept für die Rote Suppe kommen rote Zwiebeln und Roter Rübensaft zum Einsatz, die der Suppe die rote Farbe verleihen.
Erdäpfelknödel mit schon am Vortag gekochten Erdäpfeln spart Zeit beim Kochen. Hier das Rezept dazu.
Machen sie doch den Schokolade-Aufstrich für ihre Kinder selbst. Hier ein köstliches Rezept.
Das Rezept von den Speckkartoffel ist einfach und köstlich. Sie passen als Beilage, aber auch als herzhaftes Abendessen mit Salat.
Eine typisch österreichische Vorspeise ist die Grießnockerlsuppe. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein feines Marillen Marmelade Rezept schmeckt garantiert und passt auch perfekt auf Kuchen oder Torten.
Das Rezept von der Kartoffelcremsuppe passt als Vorspeise oder auch als ein Abendessen mit einem Stück Brot.
Das Rezept von den Heidelbeernockerl stammt eigentlich aus der Salzburger Bauernküche, früher sehr beliebt bei den Holzknechten.
Der Semmelkrenauflauf ist eine köstliche Beilage zu Wildgerichten. Ihre Gäste werden von diesem Rezept begeistert sein.