Ein gesundes und köstliches Rezept ist diese Gemüsesuppe. Schmeckt besonders in der kalten Jahreszeit.
Das Rezept für ein Fränkisches Kletzenbrot ist nicht kompliziert in der Herstellung und schmeckt wohl am Besten mit einer schönen Tasse heißen Punsch.
Die Sacherschnitte gehört einfach zu Österreich. Hier ein einfaches und saftiges Rezept aus Omas Kochbuch.
Eine Mehlspeise, die fast in Vergessenheit geraten ist, sind diese Marmeladenzipferl. Großmutter verwendete für dieses Rezept Ribiselmarmelade.
Diese Grünkernsuppe ist sehr gehaltvoll und gesund. Ein winterliches Rezept aus Großmutters Küche.
Das Rezept für Puten-Gröstl ist besonders zur Resteverwertung geeignet. Ein köstliches Gericht für die ganze Familie.
Ein Holler-Senf-Salatdressing schmeckt perfekt auf vielen Salatvariationen. Das Rezept zum Selbermachen.
Das Rezept für die köstliche und sättigende Bohnen-Endivien-Suppe mit Hühnerfleisch ist perfekt für die kalte und dunkle Jahreszeit.
Ein Ruck-Zuck-Rezept, mit dem der Hunger schnell gestillt wird, sind Knödel mit Ei. Die Semmelknödel auf Vorrat zubereiten oder übrig gebliebene verwerten.
Möchte man Brotreste verwerten, dann passt dieses Rezept für köstliche Brotnockerl.