Eine geselchte Zunge ist ein geschmackvoller Leckerbissen für alle Innereien – Liebhaber.
Diese klassische Suppeneinlage ist ein traditionelles Rezept der österreichischen Küche. Milzschnitten sind ganz einfach zuzubereiten.
Omas Brätknödel schmecken wunderbar in einer kräftigen Rindersuppe. Hier das eher unbekannte Rezept zum Nachkochen.
Gemischten Braten gab es immer zu festlichen Anlässen bei Großmutter. Hier das traditionelle Rezept.
Ochsenschwanzsuppe gehört zu den Klassikern der deutschen Küche. Mit diesem Rezept gelingt die herzhafte Suppe.
Metnitztaler Schmalzmuas ist einfach lecker. Diese Kärntner Delikatesses-Rezept ist vor allem in Oberkärnten sehr beliebt.
Ein sehr beliebtes Rezept aus der Tiroler Küche sind die pikanten Rindsschnitzel nach Jägerart.
Mit dieser köstlichen Schwammerlstrudel bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Bei deisem tollen Rezept greift jeder gerne zu.
Ein herrliches Feiertagsgericht gelingt mit folgendem Rezept. Der saftige Rindslungenbraten zergeht Ihnen auf der Zunge.
Schweinefilet mit Eierschwammerl ist eine Delikatesse für alle Schwammerlfans. Hier ein köstliches Rezept für die schnelle Küche.