Fränkisches Kletzenbrot

Zutaten für 2 Portionen
50 | g | Orangeat |
---|---|---|
50 | g | Zitronat |
125 | g | Marillen (getrocknet) |
300 | g | Haselnüsse (ganz) |
250 | g | Rosinen |
125 | g | Korinthen |
125 | ml | Williamsbirnengeist |
250 | g | Kletzen (getrocknete Birnen) |
250 | g | Zwetschken (getrocknet) |
250 | g | Feigen (getrocknet) |
250 | g | Zucker |
500 | ml | Wasser |
50 | g | Germ |
300 | g | Mehl |
1 | Msp | Nelkenpulver |
1 | Msp | Ingwer (gemahlen) |
1 | EL | Anis (gemahlen) |
1 | EL | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Marillen, Zitronat und Orangeat klein schneiden. In eine Schüssel geben und die Haselnüsse unzerkleinert dazugeben. Rosinen und Korinthen ebenfalls in die Schüssel geben und mit dem Birnengeist übergießen. Mit Klarsichtfolie abdecken und über Nacht durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag die Kletzen, Zwetschken und Feigen würfeln. In einen Topf geben, den Zucker und einen halben Liter Wasser zugeben. Zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen. Die Früchte abtropfen lassen, dabei den Sud auffangen.
- Vom lauwarmen Sud 250 Milliliter abmessen, den zerbröckelten Germ hineingeben und auflösen. Das Mehl unterrühren und abgedeckt etwa 30 Minuten rasten lassen.
- Nun alle Früchte sowie Nelkenpulver, Ingwer, Anis und Zimt zum Mehl geben und zu einem Teig verarbeiten.
- Den Teig halbieren und jeweils einen Laib daraus formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Die Brotlaibe können sicherheitshalber mit einem Streifen Backpapier umwickelt werden, damit die Laibe nicht auseinander gehen.
- Im Backofen bei 180° Grad etwa 70 Minuten backen. Anschließend die Brote herausnehmen und noch heiß mit dem restlichen Sud bestreichen.
Tipps zum Rezept
Der Teig ist bei der Verarbeitung sehr feucht und klebrig, das soll so sein.
User Kommentare