Knödel mit Ei

Erstellt von Raggiodisole

Ein Ruck-Zuck-Rezept, mit dem der Hunger schnell gestillt wird, sind Knödel mit Ei. Die Semmelknödel auf Vorrat zubereiten oder übrig gebliebene verwerten.

Knödel mit Ei Foto User Raggiodisole

Bewertung: Ø 4,9 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

3 Stk Semmelknödel (vom Vortag)
0,5 Bund Schnittlauch
3 Stk Eier
3 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (gemahlen)
3 EL Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Knödel in gleich große Streifen (oder Würfel) schneiden. Den Schnittlauch waschen, schneiden und beiseite legen. Die Eier in einem Gefäß versprudeln und salzen und pfeffern.
  2. Dann in einer Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Knödelstreifen darin kurz anbraten. In der Mitte eine kleine Kuhle machen und das Eiergemisch hineinleeren. Unter ständigem Rühren anziehen lassen.
  3. Vor dem Servieren den kleingeschnittenen Schnittlauch darüberstreuen.

Tipps zum Rezept

Man kann auch Petersilie oder andere Kräuter darüber streuen.

Dazu serviere ich grünen Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
419
Fett
26,94 g
Eiweiß
15,12 g
Kohlenhydrate
29,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Omas Grießknödel

OMAS GRIESSKNÖDEL

Das Rezept von Omas Grießknödel passt zu vielen Fleischgerichten. Kleine Knödel schmecken auch als Suppeneinlage.

User Kommentare

Katerchen

Ich kenne das Rezept auch. Wir hatten am Sonntag immer extra mehr Knödel gemacht damit wir montags das essen konnten. Dazu gab es immer Preiselbeerkompott. Es schmeckte köstlich.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1