Brotnockerl

Zutaten für 4 Portionen
150 | g | Bauernbrot / Roggenbrot (altbacken) |
---|---|---|
4 | EL | Butter |
3 | Stk | Eier |
1 | Schuss | Milch |
0,5 | TL | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
150 | g | Mehl |
100 | g | Speckwürfel |
100 | g | Bacon |
1 | EL | Petersilie (gehackt) |
4 | EL | Parmesan (gerieben) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Bauernbrot in Scheiben schneiden, entrinden und in kleine Würfel schneiden. In zwei Esslöffel Butter in einer Pfanne goldbraun rösten, dann auf die Seite stellen.
- Dann die Eier in einer Schüssel gut verquirlen, einen Schuss Milch, Salz und Muskat zugeben. Dann das Mehl unterrühren, mit dem Knethaken ein paar Minuten kneten und dann 15 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Speckwürfel und den Bacon knusprig braten und auf die Seite stellen.
- Nun die Brotwürfel und die Petersilie unter den Teig arbeiten. Salzwasser in einem geräumigen Topf zum Kochen bringen, dann mit einem Löffel Nocken von der Brotmasse abstechen und in das Wasser geben. Nun etwa drei Minuten leicht sieden lassen, dann mit dem Schaumlöffel herausnehmen.
- Die restlichen zwei Esslöffel Butter in der Pfanne schmelzen lassen und die abgetropften Nockerl rundherum anbräunen.
- Zum Servieren die Nockerl auf Teller geben und mit dem Speck versehen. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
Tipps zum Rezept
Eine gute Resteverwertung von altbackenem Brot. Man kann auch die Speckwürfel schon zum Teig geben.
Als Beilage eignet sich ein Blattsalat.
User Kommentare