Puten-Gröstl

Erstellt von Katerchen

Das Rezept für Puten-Gröstl ist besonders zur Resteverwertung geeignet. Ein köstliches Gericht für die ganze Familie.

Puten-Gröstl Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Kartoffelknödel (vom Vortag)
250 g Putenbrust
1 EL Java-Curry (selbstgemacht)
1 Stk Zwiebel
1 Stk Paprikaschote (rot)
2 EL Butterschmalz
0.5 TL Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Knödel in Scheiben und dann in mundgerechte Stücke schneiden. Das Putenfilet in zwei Zentimeter große Würfel schneiden. Das Putenfilet in eine Schüssel geben und gut mit dem Java-Curry-Pulver vermischen.
  2. Die Zwiebel nun schälen und in Ringe schneiden. Die Paprikaschote waschen, in Streifen schneiden und die Kerne entfernen.
  3. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel leicht anbraten. Dann die kleingeschnittenen Knödel und den Paprika zugeben. Bei mittlerer Hitze fünf Minuten unter öfteren Wenden braten lassen.
  4. Dann die gewürzten Putenwürfel mit in die Pfanne geben und weitere 15 Minuten braten lassen, bis alles eine leichte Bräunung bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Eine gute Resteverwertung, wenn Knödel vom Vortag übrig sind.

Nährwert pro Portion

kcal
339
Fett
14,19 g
Eiweiß
33,64 g
Kohlenhydrate
18,97 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zwiebelrostbraten

ZWIEBELROSTBRATEN

Ein Zwiebelrostbraten ist ein klassisches, traditionelles Gericht, das mit einer Kartoffelbeilage angeboten wird. Bei diesem Rezept wird das Fleisch in Butterschmalz scharf angebraten.

Tiroler Gröstl

TIROLER GRÖSTL

Dieser Hausmannskostklassiker ist ein herzhaftes Rezept mit Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und Spiegeleiern. Ein schmackhaftes Gericht für alle Tage.

Grenadiermarsch

GRENADIERMARSCH

Grenadiermarsch ist das perfekte Rezept, um Essensreste vom Vortag zu verwerten. Fleisch- oder Wurstreste werden mit Nudeln und Kartoffeln gebraten.

Beuschel

BEUSCHEL

Ein Gericht wie Beuschel ist eine österreichische Hausmannskost. Das Rezept Beuschel oder Beuschl ist die Kalbslunge, eine Delikatesse.

Schlutzkrapfen

SCHLUTZKRAPFEN

Das traditionelle Tiroler Schlutzkrapfen Rezept wird mit flüssiger Butter und mit Parmesan serviert.

Minzesirup

MINZESIRUP

Ein köstlicher Minzesirup aus Minzezweige, Zitronensäure, Zucker und Wasser. Das Rezept erfrischt bestimmt.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou

Tag des Geiers

am 06.09.2025 07:10 von Teddypetzi

Milliardenstrafe gegen Google

am 06.09.2025 06:36 von Pesu07