Die Liebstöckel-Paste eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen und Eintöpfen. Ein Rezept aus Omas Kochbuch.
Eine Rezept - Idee und geschmackliche Abwechslung sind diese Schnittlauch-Kartoffel.
Eine schnelle und tolle Hauptspeise gelingt garantiert mit dem Rezept Putenschnitzel überbacken.
Für das Kirschkompott mit Zimt verwenden sie frische Früchte. Ein Rezept, wenn Kirschen-Erntezeit ist.
Bei dem Rezept für Armer Ritter Omelette werden Brotscheiben durch einen feinen Teig gezogen und anschließend ausgebacken.
Dieses Rezept Haselnuss-Stengeli stammt aus der Schweiz. Köstliche Haselnuss Stangerl die liebevoll an Weihnachten gebacken werden.
Aus der traditionellen österreichischen Küche stammt dieses Rezept vom Schweinsbeuschel.
Mit diesem Rezept können sie jedes Kind begeistern. Die Bröselnudeln gehen schnell und schmecken jedem kleinen Nudelfan.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese Pastinakencremesuppe. Diese Gemüsesorte zählte früher zu den Grundnahrungsmittel.
Ein wunderbares Käferbohnenpüree aus der Steiermark schmeckt vorzüglich und begeistert unsere Geschmacksknospen. Das Rezept zum Ausprobieren: