Armer Ritter Omelette

Bei dem Rezept für Armer Ritter Omelette werden Brotscheiben durch einen feinen Teig gezogen und anschließend ausgebacken.

Armer Ritter Omelette Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (128 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 l Milch
4 Stk Eier
1 TL Kräuter (nach belieben)
4 Stk Weissbrot (oder Toastbrot)
1 Msp Butter oder Margarine (für die Pfanne)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz

Zeit

17 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. In einer großen Schüssel geben wir Milch, Eier, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  2. Dazu können wir noch Kräuter geben - muss aber nicht sein!
  3. Das Ganze gut durchrühren, so dass eine schöne flüssige Masse entsteht.
  4. Darin kommen nun die einzelnen Scheiben Brot, werden gewendet und in der vorher aufgeheizten Pfanne mit ein wenig Fett gebacken.
  5. Wenn eine Brotseite gebacken ist, wenden wir das Brot. Wir können noch eine Scheibe Käse drauflegen. Genau so gut gehts auch mit Schinken.

Nährwert pro Portion

kcal
457
Fett
22,34 g
Eiweiß
26,96 g
Kohlenhydrate
44,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spanisches Omelette

SPANISCHES OMELETTE

Das Rezept für das Spanische Omelette schmeckt besonders köstlich mit frischem Gemüse aus dem eigenen Garten.

Rühreier mit Speck

RÜHREIER MIT SPECK

Ein Rührei mit Speck ist eine typische Mahlzeit für den Frühstückstisch.

Schinken mit Rührei

SCHINKEN MIT RÜHREI

Das Rezept für Schinken mit Rührei ist sehr bekannt, beliebt und äußerst einfach.

Zucchini-Omelett

ZUCCHINI-OMELETT

Sie wollen sich kohlenhydratarm ernähren, wissen aber nicht wie? Dann sind Sie bei diesem schmackhaften Rezept für ein Zucchini-Omelett genau richtig!

Ham and eggs

HAM AND EGGS

Das Rezept für Ham and Eggs ist sehr beliebt und einfach in der Zubereitung.

Straußen - Eierspeise

STRAUSSEN - EIERSPEISE

Eine Straußen - Eierspeise bekommt man nicht alle Tag. Hier das köstliche Rezept für einen besonderen Brunch.

User Kommentare

Zwiebel

Geht das auch mit Schwarzbrot? Ich glaube, das brot saugt zwara weniger Ei aud, aber auch weniger Fett, und das Ganze ist dadurch vielleicht gesünder...

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, kann man auch mit Schwarzbrot zubereiten.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich nehme anstatt einen halben Liter Milch einen viertel Liter Schlagobers und ein viertel Liter Milch dazu .

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Die gab es früher bei meiner Oma oft, und manchmal wurden die auch mit Staubzucker gegessen, dann wurde halt nicht gepfeffert nur etwas gesalzen der Teig.

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Das ist die pikante Art des Armen Ritter - ich kenne sie nur süß mit Zucker. Auf jeden fall sieht es sehr köstlich aus.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Arme Ritter kenne ich bislang lediglich als Süßspeise, aber warum nicht einmal die pikante Variante versuchen. Auf dem Foto schauts aus wie mit Käse überbacken

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der Handelskrieg geht weiter

am 14.10.2025 09:54 von Katerchen

Änderungs-Irrsinn

am 14.10.2025 09:48 von Katerchen

Kansui

am 14.10.2025 07:26 von Paradeis

Ramen Nudeln

am 14.10.2025 07:24 von Paradeis