Ein Rezept für ein deftiges, aber vegetarisches Mittagessen ist der panierte Karfiol. Da essen auch Kinder Gemüse.
Die Natur bietet uns viele Zutaten. Versuchen sie doch das Rezept von den Brennesselknödel.
Eine ausgefallene Beilage oder Suppeneinlage sind die Grünkernnockerl. Das Rezept ist würzig und kräftig im Geschmack.
Ein Heidelbeerkuchen ist in der Heidelbeerzeit immer etwas Feines. Beim Rezept wird Dinkelmehl verwendet. Ein herrlich fruchtiger Kuchen.
Eine Cremesuppe ist an kalten Tagen immer willkommen. Auch dieses Rezept Brokkolicremesuppe mit Blauschimmelkäse schmeckt.
Herzhafte Graukäsespätzle mit Röstzwiebeln sind ein würziges und deftiges Gericht. Dieses Rezept kommt aus dem Westen Österreichs.
Das herzhafte Nusszwieback Rezept aus Eiklar, Mehl, Zucker und mit Schokolade und Nüsse verfeinert, schmeckt grandios.
Der cremige Obazda ist der perfekte Aufstrich zu einer deftigen Bauernjause. Hier das Rezept aus Omas Küche.
Ein appetitlicher, winterlicher Schokoladen Milchreis ist ein Rezept für die ganze Familie. Süß und unwiederstehlich gut.
Ein Rezept aus früheren Zeiten ist der Schwammerlsterz. Ein deftiges Gericht, als die Holzfäller sich noch unter Woche selbst versorgten.