Heidelbeerkuchen
Zutaten für 1 Portionen
150 | g | Zucker |
---|---|---|
1 | Pk | Vanillezucker |
125 | ml | Öl |
1 | Prise | Salz |
4 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
4 | EL | Milch |
250 | g | Heidelbeeren |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als erstes den Backofen auf 160°C vorheizen. Als nächstes gibt man den Zucker, Vanillezucker, Öl und das Salz in eine Schüssel. Dabei gibt man die Eier nach und nach hinzu.
- Das Mehl und das Backpulver vermischen. Dies wird dann mit der Milch untergerührt.
- Nun alles in eine Schüssel zusammenfügen und zu einem glatten Teig rühren.
- Ein Backblech mit Butter gut befetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig daraufgeben.
- Als nächstes die Heidelbeeren waschen und auf den Teig streuen.
- Zum Schluss im vorgeheizten Backofen geben und ca. 35 min. bei 160°C backen lassen.
User Kommentare
Da sind mir die Heidelbeeren zu wenig, ich gebe für so einen Kuchen viel mehr rein. Ich liebe das Saftige von den Heidelbeeren. Und dazu beim genießen viel Schlagobers.
Auf Kommentar antworten
Der Kuchen mit Heidelbeeren ist schnell zubereitet. Dazu kann man sowohl frische als auch tiefgekühlte Heidelbeeren verarbeiten.
Auf Kommentar antworten
Huhu, lässt du die TK Beeren dann vorher auftauen oder tust du die noch gefroren rauf? Hab irgendwie Angst, dass es zu matschig wird.
Auf Kommentar antworten
Ein klassischer Obstkuchenteig und mit den Heidelbeeren ein wahrer Gaumenschmaus, mit einem Löffel Schlagobers noch besser
Auf Kommentar antworten
Da läuft mir doch gleich das Wasser im Munde zusammen, bei dem Anblick! Ich gebe in Obstkuchen immer soviele Früchte, wie möglich hinein
Auf Kommentar antworten
Da kann ich hexy235 nur zustimmen - einfach gut, ein super Rezept, das ich gerne ausprobieren werde, um meine Familie zu überraschen.
Auf Kommentar antworten