Heidelbeerkuchen

Dieser Heidelbeerkuchen schmeckt einfach unwiderstehlich gut. Hier gibt es das schnelle und einfache Rezept dazu.


Bewertung: Ø 4,2 (2.982 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

150 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
125 ml Öl
1 Prise Salz
4 Stk Eier
300 g Mehl
1 TL Backpulver
4 EL Milch
250 g Heidelbeeren

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als erstes den Backofen auf 160°C vorheizen. Als nächstes gibt man den Zucker, Vanillezucker, Öl und das Salz in eine Schüssel. Dabei gibt man die Eier nach und nach hinzu.
  2. Das Mehl und das Backpulver vermischen. Dies wird dann mit der Milch untergerührt.
  3. Nun alles in eine Schüssel zusammenfügen und zu einem glatten Teig rühren.
  4. Ein Backblech mit Butter gut befetten oder mit Backpapier auslegen und den Teig daraufgeben.
  5. Als nächstes die Heidelbeeren waschen und auf den Teig streuen.
  6. Zum Schluss im vorgeheizten Backofen geben und ca. 35 min. bei 160°C backen lassen.

Video zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
3.106
Fett
140,63 g
Eiweiß
60,82 g
Kohlenhydrate
396,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

Katerchen

Da sind mir die Heidelbeeren zu wenig, ich gebe für so einen Kuchen viel mehr rein. Ich liebe das Saftige von den Heidelbeeren. Und dazu beim genießen viel Schlagobers.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Der Kuchen mit Heidelbeeren ist schnell zubereitet. Dazu kann man sowohl frische als auch tiefgekühlte Heidelbeeren verarbeiten.

Auf Kommentar antworten

Sandkatze

Huhu, lässt du die TK Beeren dann vorher auftauen oder tust du die noch gefroren rauf? Hab irgendwie Angst, dass es zu matschig wird.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Es ist nicht notwendig, die Heidelbeeren vorher aufzutauen. Ich mach das bei keinem Früchtekuchen. Ein wirklich guter Kuchen, da er mit Öl zubereitet wird.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Da läuft mir doch gleich das Wasser im Munde zusammen, bei dem Anblick! Ich gebe in Obstkuchen immer soviele Früchte, wie möglich hinein

Auf Kommentar antworten

hexy235

Ein klassischer Obstkuchenteig und mit den Heidelbeeren ein wahrer Gaumenschmaus, mit einem Löffel Schlagobers noch besser

Auf Kommentar antworten

Jasmin4you

Ich liebe Heidelbeeren- geht ja auch relativ schnell. Mal schauen . könnte ich bald mal nachbacken. Normal esse ich Heidelbeeren roh. aber mal als Kuchen ist auch in Ordnung.

Auf Kommentar antworten

Monika1

Da kann ich hexy235 nur zustimmen - einfach gut, ein super Rezept, das ich gerne ausprobieren werde, um meine Familie zu überraschen.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diesen Obstkuchenteig backe ich auch gerne mit anderen Beeren oder klein geschnittenen Marillen . Schmeckt genauso gut

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diesen Kuchenteig auch schon mit verschiedenen Beeren oder auch Marillen gemacht, da er sehr gut ist.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Kuchen sieht wunderbar aus. Für ein Backblech sind mir dabei auch zuwenig Heidelbeeren. Vielleicht wird aber wie beim Video ersichtlich eine kleinere Form verwendet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi