Heidelbeer-Cupcakes

Zutaten für 12 Portionen
110 | g | Butter |
---|---|---|
2 | Stk | Eier |
300 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
130 | g | Zucker |
200 | g | Heidelbeeren |
Zutaten für das Topping
150 | g | Staubzucker |
---|---|---|
200 | g | Frischkäse |
50 | g | Heidelbeeren |
100 | g | Butter |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Butter und Zucker schaumig schlagen, Eier einzeln einrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen, mit Heidelbeeren unter die Buttermasse rühren.
- Die Papierformen in ein Muffinblech setzen, Teig einfüllen. Im vorgeheizten Rohr bei 175° Umluft etwa 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Für das Topping: Heidelbeeren pürieren. Butter mit dem Staubzucker cremig rühren, Frischkäse einrühren, danach das Fruchtpüree unterheben. Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die Muffins spritzen.
Tipps zum Rezept
Diese Muffins kann man auch mit anderen Beeren machen.
User Kommentare
wow die sehen ja wirklich super köstlich aus. vielleicht mach ich doch paar Cupcakes zum Vatertag. schmecken sicher toll.
Auf Kommentar antworten
Diese Buttercreme ist mit hundert Gramm Butter ziemlich heftig. Aber Fett ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger, also wird es schmecken. :-)
Auf Kommentar antworten
Dieses Rezept "Heidelbeer-Cupcakes" klingt gut und einfach. Das werde ich ohne Änderung nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Schönes Rezept ich habe allerdings noch eine Blaubeerfüllung aus blaubeeren mit zucker und Rotwein welche ich eingekocht und püriert habe in die Cupcakes gespritzt das toppt die ganze sache dann nochmal
Auf Kommentar antworten
Das Rezept ansich ist gut, auch nachvollziehbar beschrieben, aber für meinen Geschmack viel zu süß, werde der Zucker großzügig reduzieren.
Auf Kommentar antworten
Die meisten Kuchenrezepte sind viel zu süß. Das ist wahrscheinlich weil sie von dicken Frauen erstellt und zubereitet werden, sagt meine Frau ☺
Auf Kommentar antworten
Solche fruchtigen Kuchenteile mag ich ganz besonders gerne. Die Farbe vom Topping ist auch sehr schön, ganz ohne künstliche Farbstoffe
Auf Kommentar antworten