Himbeerschnaps

Köstlicher, fruchtiger Himbeerschnaps passt immer. Ein Rezept zum selber machen, denn ein Verdauunsschnapserl passt immer.

Himbeerschnaps Foto © Printemps / fotolia.com

Bewertung: Ø 4,4 (817 Stimmen)

Zutaten

0.5 Stk Zitrone (Saft)
300 ml Wasser
1 l Korn
500 g Zucker
1 kg Himbeeren

Zubereitung

  1. Himbeeren verlesen (nicht waschen). Wasser, Zucker, Zitronensaft in einem Topf erhitzen und über die Himbeeren gießen. In ein Glas mit Deckel geben und über Nacht ziehen lassen.
  2. Am nächsten Tag alles in einen Topf geben und aufkochen, erkalten lassen und durch ein Sieb streichen, danach durch ein Baumwolltuch filtern. In eine saubere Flasche füllen, den Schnaps zufügen und 3-4 Wochen ziehen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.365
Fett
3,00 g
Eiweiß
13,00 g
Kohlenhydrate
547,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussschnaps

NUSSSCHNAPS

Nussschnaps ist kräftig im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Doch Geduld braucht man allemal. Hier ein einfaches Rezept, das auch als Likör Verwendung findet.

Kirschlikör

KIRSCHLIKÖR

Ein Kirschlikör ist süß und schmeckt immer. Das Rezept bekommt eine tolle rötliche Farbe und ist ein wunderbarer Genuss.

Apfel Likör

APFEL LIKÖR

Ein toller Apfel Likör wird mit diesem Rezept zubereitet. Für Feinschmecker allemal geeignet. Der Likör muss 3 Monate durchziehen.

Haselnuss Schnaps

HASELNUSS SCHNAPS

Ein herzhafter Haselnuss Schnaps schmeckt herrlich nussig. Hier das Rezept für einen selbst gebrannten Schnaps mit Haselnüsse.

Pfefferminzlikör

PFEFFERMINZLIKÖR

Ein sehr würziger Likör ist der Pfefferminzlikör. Das Rezept für würzige Momente zum Genießen und Verköstigen.

Honiglikör

HONIGLIKÖR

Der cremige Honiglikör verzaubert Ihren Gaumen und schmeckt himmlisch gut. Ein Rezept das Sie probieren sollten.

User Kommentare

Katerchen

Ein richtiger Himbeerschnaps wird für mein Verständnis aus einer Maische mit Himbeeren gebrannt. Und da gibt es hervorragende Brände zu kaufen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Korn verwende ich nicht, der hat mir zu einen starken Eigengeschmack. Wenn, dann nehme ich Wodka oder gleich reinen Trinkalkohol und verdünne ihn entsprechend.

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Der Himbeerschnaps hat heute gute Dienste geleistet. Nach einem zu üppigen, fetten Essen habe ich ein Stamperl trinken "müssen".

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Ich habe heuer mit meinen Himbeeren den Himbeerschnaps nach diesem Rezept angesetzt, bin schon gespannt aufs Ergebniss.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Auf diese Art habe ich meinen fruchtige Himbeerschnaps(likör) noch nicht angesetzt, es liest sich aber gut,das werde probieren

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Knoblauchsrauke

am 06.10.2025 09:21 von Paradeis