Hollerblütensirup ohne Zitronensäure

Erstellt von Maarja

Hollerblütensirup ohne Zitronensäure schmeckt am besten mit Mineralwasser. Aber auch für Süßspeisen-Rezepte kann der Sirup prima verwendet werden.

Hollerblütensirup ohne Zitronensäure Foto User Maarja

Bewertung: Ø 3,2 (5 Stimmen)

Zutaten

50 Stk Hollerblütendolden
8 Stk Zitronen
0,5 l Weinessig (weiß)
2,5 kg Zucker
3 l Wasser

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Zitruspresse Glasflaschen Sieb

Zubereitung

  1. Die Zesten der Zitrone zuerst dünn abschälen.
  2. Dann die Hollerblütendolden und die Zitronenzesten mit dem Wasser und dem Essig in ein großes Gefäß mit Deckel geben. Die Blüten sollten bedeckt sein. Zwei bis drei Tage an einem kühlen Ort ziehen lassen, dabei immer wieder umrühren. Dann alles durch ein Sieb laufen lassen und das Feste, das übrig bleibt, noch gut auspressen.
  3. Nun den Saft der Zitronen auspressen und zusammen mit dem restlichen Zucker zu der Flüssigkeit geben. Zum Kochen bringen, mindestens vier Minuten kochen lassen und dann in Flaschen füllen. Gut verschließen!

Nährwert pro Portion

kcal
10.479
Fett
4,84 g
Eiweiß
6,98 g
Kohlenhydrate
2.553,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Salbei-Sirup

SALBEI-SIRUP

Dieser Salbei-Sirup schmeckt herrlich, man kann ihn sofort verwenden oder als Vorrat anlegen. Hier das tolle Rezept.

Cola-Sirup

COLA-SIRUP

Dieser Cola-Sirup mit Zitrone wird aus dem Colastrauch bzw. Eberraute zubereitet. Hier das beliebte Sirup Rezept.

Limettensirup

LIMETTENSIRUP

Mit einem Limettensirup liegst du genau richitg. Wie dieses Rezept zubereitet wird erfährst du hier in wenigen Schritten.

Aroniasirup

ARONIASIRUP

Ein köstlicher Aroniasirup kann mit vielen gesunden und frischen Aroniabeeren zubereitet werden. Hier das Rezept zum Nachmachen.

Himbeersirup

HIMBEERSIRUP

Ein Himbeersirup ist eine Köstlichkeit die man unbedingt mal ausprobieren muss. Hier das einfache Rezept zum Selbermachen.

Maiwipferlsirup von der Fichte

MAIWIPFERLSIRUP VON DER FICHTE

Maiwipferlsirup von der Fichte schmeckt herrlich nach Wald und ist sehr gesund. Das Rezept mit Schritt für Schritt Bilder.

User Kommentare

Smiley

Ich habe schon einige Rezepte für den Holunderblütensirup probiert, aber mit Weinessig noch nicht. Klingt ungewöhnlich.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Einen Holunderblütensirup mit Essig habe ich noch nicht probiert, werde mal testen wie er schmeckt. Ich fülle den Sirup immer in kleine Fläschchen ab, da verderben die angebrochenen Flaschen nicht so schnell.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Countrymusik

am 17.09.2025 10:34 von Silviatempelmayr

Tag der Apfeltasche

am 17.09.2025 05:50 von Teddypetzi