Ingwer-Bier

Zutaten
3 | Stk | Zitronensaft (frisch gepresst) |
---|---|---|
3 | l | Wasser |
5 | EL | Ingwer (frisch gehackt) |
370 | g | Zucker |
1 | Msp | Trockenhefe |
Kategorien
Zubereitung
- Das Wasser mit dem Zucker zusammen aufkochen und wieder ganz abkühlen lassen. Die restlichen Zutaten zufügen und 2 Tage unter regelmäßigem Umrühren an einem warmen Ort verschlossen stehen lassen.
- Anschließend noch weitere 3 Tage vor dem Genuss im Kühlschrank aufbewahren. Vorsicht beim Öffnen, es bildet sich Kohlensäure und ein leichter Gehalt an Alkohol- die das Getränk recht spritzig machen.
Nährwert pro Portion
1.499
0,00 g
0,00 g
369,26 g
User Kommentare
Ich nenne es mal um in vergorenes Ingwerwasser. Das werde ich im Sommer mal ausprobieren wie es schmeckt. Ingwer mach ich gerne.
Auf Kommentar antworten
Ja, es ist so die Frage, ob es wirklich so ähnlich schmeckt wie man es aus Großbritannien kennt? Dort hab ich es jedenfalls geliebt
Auf Kommentar antworten
Das klingt ja toll. Ich kenne Ingwerbier aus Großbritannien und finde es lecker. Darauf es selber zu machen wäre ich so leicht nicht gekommen.
Auf Kommentar antworten
Ich wusste nicht das Bier brauen so einfach ist. Das müsste man doch echt gleich mal selbst ausprobieren.
Auf Kommentar antworten
Bier habe ich noch nicht selbst gebraut,aber dieses Rezept klingt sehr einfach,das sollte ich direkt mal ausprobieren
Auf Kommentar antworten
Meine Freundin hatte ein Rezept für Ingwerbier, da musste sie einen Ansatz machen und den ein paar Tage füttern und pflegen ;-) Da ist das Rezept hier wesentlich besser. Ich habe kosten dürfen und es war richtig gut. Flaschen mit Bügelverschluss sind ideal für dieses Bier. Die Hefe hatte sie im Lagerhaus erhalten.
Auf Kommentar antworten
Selbstgebrautes Ingwer - Bier das tönt ja sehr interessant. Hoffentlich braut das wer in der Familie mit mir
Auf Kommentar antworten