Karottenlikör

Erstellt von doriss

Das Rezept für diesen Karottenlikör eignet sich hervorragend als beschwipstes Ostergeschenk für die größeren Osterhasen.

Karottenlikör Foto gresey / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (5 Stimmen)

Zutaten

400 g Karotten
200 g Äpfel
200 g Kandiszucker (braun)
700 ml Weinbrand

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsereibe

Zubereitung

  1. Die Karotten und Äpfel schälen, grob raspeln und in ein ausreichend großes Glasgefäß geben.
  2. Den Kandiszucker dazugeben und mit Weinbrand aufgießen, anschließend gut umrühren.
  3. Der Karottenlikör muss mindestens 4 Wochen ziehen, dabei immer wieder mal umrühren.
  4. Nach der Reifezeit den fertigen Karottenlikör durch ein feines Tuch filtern und in Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
2.699
Fett
2,00 g
Eiweiß
3,80 g
Kohlenhydrate
249,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Birnenlikör

BIRNENLIKÖR

Dieser selbstgemachte Birnenlikör ist ein nettes Geschenk zu Weihnachten. Hier dazu das Rezept aus Omas Küche.

User Kommentare

Billie-Blue

Was es nicht alles gibt. Ich mag zwar Karotten gerne als Gemüse, aber als Likör kann ich mir den Geschmack nicht besonders toll vorstellen. Muss man probieren.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist eine spannende Idee! Ich kann mir das schon vorstellen, die Äpfel müssten halt säuerlich sein. Jedenfalls ist die Farbe gut!

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich könnte mir auch vorstellen dass dieser Likör sehr gut schmeckt. Vielleicht werde ich die Hälfte der Zutaten nehmen um es zu probieren. 350ml Weinbrand kann man schon mal opfern.

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Das ist ja interessant und nachdem wir neugierig auf den Geschmack sind werden wir dieses Rezept probieren und zwar mal mit der halben Menge.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich bin da der Meinung, Karotten eignen sich als Gemüse. Als Likör wäre es mir schade um den Weinbrand. Den mixe ich lieber mit Früchten oder trinke ihn pur.

Auf Kommentar antworten

Raggiodisole

Karotten und Äpfel mögen ja hervorragend harmonieren- im Salat *ggg* aber ehrlich gesagt, kann ich es mir als Likör überhaupt nicht vorstellen- gerade deshalb ein Grund, es mal zu probieren :-)

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Bei diesem KAROTTENLIKÖR handelt es sich um eine ganz besondere Kombination, Karotten und Äpfel Harmonieren hervorragend.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1