Kirsch-Banane-Cocktail

Dieser Kirsch-Banane-Cocktail (KiBa-Cocktail) wird auf Joghurtbasis gemixt und erfrischt an heißen Tagen. Das Rezept ist alkoholfrei und schmeckt auch den Kindern.

Kirsch-Banane-Cocktail Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (3 Stimmen)

Zutaten

40 g Joghurt (natur)
125 ml Bananennektar
125 ml Kirschsaft
1 TL Zitronensaft
3 Stk Kirschen
1 Stk Zitronenscheibe

Benötigte Küchenutensilien

Barlöffel Holzspieße Longdrinkglas

Zubereitung

  1. Zuerst Joghurt mit dem Bananennektar gut vermischen.
  2. Separat den Kirschsaft mit dem Zitronensaft mischen.
  3. Die Kirschen waschen, halbieren, entsteinen und auf einen Obstspieß stecken.
  4. Dann Eiswürfel in ein Glas geben und das Joghurt-Gemisch einfüllen.
  5. Danach vorsichtig den Kirschensaft über einen kleinen Löffel in das Glas zugießen. Es sollte ein marmoriertes Muster entstehen. Mit der Zitronenscheibe und den Kirschen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Nährwert pro Portion

kcal
156
Fett
1,17 g
Eiweiß
2,93 g
Kohlenhydrate
30,44 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zitronenmelissesirup

ZITRONENMELISSESIRUP

Ein Zitronenmelissesirup schmeckt absolut erfrischend und bringt Abwechslung in den Trinkalltag. Das gesunde selbstgemachte Rezept.

Lavendelsirup

LAVENDELSIRUP

Der Lavendelsirup ist einfach in der Zubereitung und wird ihre Gäste überraschen. Auch ein Rezept für ein Mitbringsel.

Zuckersirup

ZUCKERSIRUP

Hier ein praktisches Rezept für Zuckersirup, den man häufig für die Zubereitung von Speisen oder Getränken brauchen kann.

Apfel Karotten Smoothie

APFEL KAROTTEN SMOOTHIE

Der Apfel Karotten Smoothie ist ein gesunder Durstlöscher. Das Rezept ist ebenso einfach wie vitaminreich.

Melissensaft

MELISSENSAFT

Ein Melissensaft ist sehr gehaltvoll und vitaminreich. Das schnelle Rezept für einen tollen Trinkgenuß.

Erdbeer - Bananen - Smoothie

ERDBEER - BANANEN - SMOOTHIE

Smoothies selbst herzustellen funktioniert ganz einfach: zum Beispiel mit dem tollen Erdbeer-Bananen-Smoothie Rezept.

User Kommentare

Maarja

Ja, das mit dem Löffel muss ich noch üben. Bei mir gelingt das leider noch nicht so gut mit dem Marmor-Effekt.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wichtig ist, dass der Kirschsaft über den Löffelrücken ins Glas fließt. Und so langsam wie möglich eingießen. Dann kommen schöne Farbverläufe zustande.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Rosinenbrotes

am 16.09.2025 01:16 von snakeeleven

Carl Gustav von Schweden

am 15.09.2025 20:58 von MaryLou

U-Bahn-Anschlag 2017

am 15.09.2025 20:52 von MaryLou