Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.
Ein Rezept für den Frühling: Frische Bärlauchknödel aus dem Salzburger Flachgau.
Wenn Sie Ihre Gäste mit guter Hausmannskost verwöhnen möchten, verwenden Sie das Rezept für das gemischte Schwammerl-Ragout mit Semmelknödeln!
Aus einem Kartoffelteig werden herrliche Mozartknödel gefertigt. Bei dem Rezept den Teig zubereiten, Rechtecke ausschneiden, füllen und servieren.
Ein deftiges Mittagessen sind diese Blutwurstknödel. Ein Rezept aus der Salzburger Bauernküche.
Das raffinierte Kaspressknödel-Rezept verleiht jeder klaren Suppe einen würzigen Geschmack und gelingt immer.
Vegetarisch genießen mit dem Rezept für Raffinierte Blattspinatknödel!
Die Pinzgauer Speckknödel werden aus Schwarzbrot zubereitet. Ein deftiges Rezept für den großen Hunger.