Mozartknödel

Aus einem Kartoffelteig werden herrliche Mozartknödel gefertigt. Bei dem Rezept den Teig zubereiten, Rechtecke ausschneiden, füllen und servieren.


Bewertung: Ø 4,3 (135 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Butter
30 g Butter
1 Stk Eidotter
300 g Erdäpfel
300 g Haselnüsse (gerieben)
50 g Grieß
80 g Mehl
12 Stk Mozartkugeln
1 EL Staubzucker
1 Prise Salz
1 Prise Zitronenschale (gerieben)
1 EL Staubzucker zum Bestreuen
0.5 l Wasser

Zeit

70 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel waschen, kochen, mit kaltem Wasser abschrecken, schälen und noch heiß pressen. Butter, Zucker, Zitronenschale, Dotter, Mehl und Grieß zu den gepressten Erdäpfeln geben und alles zu einem glatten Teig verkneten, 10 Minuten rasten lassen.
  2. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer Rolle formen und in 12 Scheiben teilen. Jede Scheibe mit der Hand flach drücken, in die Mitte eine Mozartkugel legen und diese mit dem Teig umhüllen, Knödel formen.
  3. Salzwasser zum Kochen bringen, Knödel einlegen und bei geringer Hitze 10 Minuten ziehen lassen. Inzwischen in einer Pfanne die Butter erhitzen, Haselnüsse darin rösten.
  4. Nach dem Ende der Kochzeit, Knödel aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und in den Nüssen wälzen. Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.088
Fett
79,91 g
Eiweiß
20,61 g
Kohlenhydrate
73,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kaspressknödel

KASPRESSKNÖDEL

Mit Semmelwürfel, Käse und Zwiebel werden die Kaspressknödel im heißen Fett ausgebacken. Für das Rezept kann jeder beliebige Käse genommen werden.

Topfenknödel

TOPFENKNÖDEL

Kinder und Naschkatzen werden von diesem Rezept begeistert sein. Die Topfenknödel gelingen im Nu und schmecken flaumig und locker.

Serviettenknödel

SERVIETTENKNÖDEL

Bei Serviettenknödeln handelt es sich um eine klassische und sehr traditionelle Beilage.

Tiroler Knödel

TIROLER KNÖDEL

Ein Klassiker der österreichischen Hausmannskost sind die Tiroler Knödel. Das mit Speck und Zwiebel zubereitete Rezept ist herzhaft und köstlich.

Deftige Leberknödel

DEFTIGE LEBERKNÖDEL

Besonders in der kühleren Jahreszeit ist eine heiße Suppe eine Wohltat. Das Rezept für deftige Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt.

Erdäpfelknödel

ERDÄPFELKNÖDEL

Gekochte und gepreßte Erdäpfel werden mit Salz und Grieß vermengt. Es entsteht ein wundervolles Erdäpfelknödel Rezept.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag der Chöre

am 10.12.2023 08:11 von Silviatempelmayr

Weihnachten auf dem Tisch

am 10.12.2023 07:40 von Teddypetzi

Mouth Taping

am 10.12.2023 07:20 von Katerchen

Sessel vom Schilift löst sich

am 10.12.2023 07:12 von Katerchen