Couscous-Knödel

Zutaten für 8 Portionen
200 | g | Couscous |
---|---|---|
250 | ml | Gemüsesuppe (klar) |
1 | Stk | Zwiebel (klein) |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Paprikapulver |
1 | TL | Kreuzkümmel |
1 | Bund | Petersilie |
1 | Stk | Ei |
50 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Zutaten zum Braten
4 | EL | Öl |
---|
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Die Gemüsesuppe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Couscous hinzufügen, vom Herd nehmen und abgedeckt 5-10 Minuten quellen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Anschließend mit einer Gabel auflockern.
- Inzwischen Zwiebel und Knoblauch schälen. Zwiebel klein hacken und im erhitzten Olivenöl glasig dünsten. Dann den gepressten Knoblauch, Paprikapulver und Kreuzkümmel zufügen, kurz mitdünsten, dann vom Herd nehmen.
- Jetzt die Petersilie waschen, trocken schütteln und klein hacken.
- Den abgekühlten Couscous nun in eine Schüssel geben. Die angebratene Zwiebel-Knoblauch-Mischung, die gehackte Petersilie, das Ei und den Parmesan hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Mit leicht feuchten Händen kleine Portionen der Couscous-Masse nehmen und zu Knödeln formen (ca. 4-5 cm Durchmesser).
- In einer großen Pfanne genügend Öl erhitzen, um die Knödel zu braten. Die Knödel darin portionsweise goldbraun braten, etwa 4-5 Minuten pro Seite. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Couscous-Knödel warm servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einer Joghurt-Soße. Sie passen auch gut zu einer Tomatensauce oder anderen Dips.
Wenn die Mischung zu feucht ist, Semmelbrösel hinzufügen, um die Masse zu binden.
Statt die Knödel zu braten, können sie auch mittels Dampfgarer oder Dämpfeinsatz gedämpft werden, um eine gesündere Variante zu erhalten. Die Dämpfzeit kann je nach Größe der Knödel variieren, beträgt aber normalerweise etwa 15–20 Minuten.
User Kommentare
Ich verwende Couscous als Beilage zu Saucen oder als Salatbasis- als Knödel habe ich ihn noch nie verwendet. Interessant
Auf Kommentar antworten