Raffinierte Blattspinatknödel

Vegetarisch genießen mit dem Rezept für Raffinierte Blattspinatknödel!

Raffinierte Blattspinatknödel Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

130 g Blattspinat, tiefgekühlt
55 g Feta
3 EL Brösel
2 Stk Knoblauchzehen
0.5 EL Thymian
0.5 Stk Ei
0.25 kg Erdäpfel, mehlig
100 g Mehl, griffig
1 EL Speisestärke
2 Zweig Thymian

Zutaten für die Beilagen

130 g Butter
5 EL Grana Padano

Zeit

60 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Spinat im Sieb abtropfen lassen, danach Feta zerbröseln und mit Gewürzen und Brösel dem Spinat beimengen. Bei Bedarf Brösel beimengen. Nun kleine Knödeln formen und einfrieren (zum Beispiel auf einem flachen Brett).
  2. In der Zwischenzeit Erdäpfel kochen und durch eine Presse drücken. Mit Mehl, Ei und Kartoffelstärke zu einem glatten Teig vermengen (bei Bedarf Mehl hinzufügen). Leicht gesalzenes Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen.
  3. Nun den Erdäpfelteig Teig auf einer bemehlten Fläche ca. ½ cm dick ausrollen und mit einem Glas oder Häferl Kreise ausstechen. Anschließend gefrorene Spinatknödel mit Erdäpfelteig umschließend und etwa 20 Minuten kochen.
  4. Währenddessen Butter zum Köcheln bringen, dabei löst sich das Eiweiß und gelangt an die Oberfläche, weiter köcheln lassen. Nun senkt sich das Eiweiß wieder und beginnt langsam zu bräunen und nussig zu werden.
  5. Wenn die Butter nun Bernsteinfarbe annimmt hat sie den richtigen Geschmack und die richtige Konsistenz. Butter nun durch ein in ein Sieb gelegtes Tuch einer Küchenrolle abseihen.
  6. Abschließend Käse hobeln und Thymian hacken. Fertige Spinatknödel mit brauner Butter, Käsespäne und Thymian servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
469
Fett
29,45 g
Eiweiß
12,08 g
Kohlenhydrate
39,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

hexy235

Ein sehr interessantes Rezept, ist aber sehr aufwändig und sicher sehr viel Arbeit, mit Kartoffelteig einmal was neues

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis

Tag der Kopfschmerzen

am 05.09.2025 07:34 von Teddypetzi

Tag der Wohltätigkeit

am 05.09.2025 07:03 von Teddypetzi