Gebrannte Mandeln sorgen für Weihnachts-Feeling. Hier ein Rezept mit Amaretto.
Eine wahre Köstlichkeit, die im Mund zergeht ist ein Mousse au chocolate. Das Rezept für unwiderstehliche Momente.
Das Rezept von der Waldbeerensauce lieben besonders Kinder. Sie passt zu vielen Süßspeisen und besonders zu Vanilleeis.
Erdäpfelriebel gab es oft bei Großmutter. Ein einfaches Rezept, das in Vergessenheit geraten ist.
Das Rezept vom Kartoffel-Kraut-Salat kommt aus der Steiermark. Schmeckt köstlich zu Blutwurst oder Bratwürste.
Das Rezept von der Spinatcremesuppe stammt aus Omas gutem, altem Kochbuch. Verwenden sie frischen Spinat.
Rote Rüben-Gemüse ist eine etwas ausgefallene Beilage. Dieses Rezept passt hervorragend zu Fisch.
Tiroler Gröstl ist eine deftige Hauptspeise und ideal für die Verwertung von Fleischresten. Hier unser Rezept zum Nachkochen für zuhause.
Das Kirschenkompott ist ein erfrischendes Dessert im Sommer. Dieses Rezept schmeckt aber auch gut zu einem Reisauflauf.
Hier stellen wir ihnen ein altes und köstliches Rezept vor. Omas Haferbrei ist besonders beliebt bei Kindern.