Erdäpfelknödel gefüllt mit Blutwurst auf Sauerkraut ist ein feines Stück Hausmannskost, bei diesem Rezept werden die Knödel mit Grieß verfeinert.
Immer gerne gegessen werden Topfennockerl. Hier ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.
Die heurigen Petersilienerdäpfel passen sehr gut als Beilage zum Grillen, aber auch als Hauptspeise mit Salat. Hier dazu das einfache Rezept.
Topfenknödel mit Zwetschgenröster essen besonders Kinder gerne. Ein Rezept für ein Dessert im Winter oder ein kleines Abendessen.
Karfiol mit Parmesan schmeckt als Beilage oder als kleines Abendessen. Ein Rezept aus Omas Küche - nur etwas erweitert.
Der Erdäpfelstampf ist eine typisch-österreichische Beilage. Hier dazu das einfache Rezept für viele Fleischgerichte.
Polenta schmeckt eher fad, hier haben wir ein tolles Rezept mit mehr Geschmack - Polenta mit Salbei.
Sehr saftig schmeckt dieses Reisfleisch mit Soße. Ein Rezept, das sich auch sehr gut vorbereiten lässt.
Typisch österreichisch sind Grammelknödel. Hier ein einfaches Rezept aus der Kategorie Hausmannskost.
Das Rezept von den Schupfnudeln ist perfekt zu Wildgerichten oder Schwéinebraten. Am besten die Kartoffel am Vortag schon kochen.