Omas Fisolen sind nicht ohne Brösel. Hier das traditionelle Beilagen - Rezept aus der österreichischen Küche.
Das Rezept Mandelnudeln wird aus einem Kartoffelteig zubereitet. Mit Mandelmus wird es zu einem Hochgenuss.
Eingebrannte Schnittlauch-Sauce passt zu sehr gut zu Rindfleisch-Rezepten, bei dem Rezept wird die Sauce mit einer Einbrenn verfeinert.
Mit Kraut und Bandnudeln zaubert man herzhafte Krautbandnudeln. Ein tolles Rezept für Krautliebhaber.
Das Rezept von der Brennnesselsuppe ist eine geusnde Frühlingssuppe. Laut Hildegard von Bingen sollte man sie erst nach Ostern essen.
Ein deftiges Beilagen - Rezept, besonders beliebt in der kalten Jahreszeit, ist das Petersilienwurzel-Karotten-Gemüse - nach Omas Art.
Diese kräftige Erdäpfelsuppe ist eine herzhafte Kartoffelsuppe mit Würstel. Das bodenständige Rezept bringt Schwung an kalten trüben Tagen.
Speckknödel schmecken köstlich mit Sauerkraut. Ein beliebtes Rezept auf allen Schutzhütten.
Das Rezept von der Gurkensauce stammt aus Omas Kochbuch. Besonders beliebt ist die Sauce zu gekochtem Rindfleisch.
Diese Thymianzuckerl selbstgemacht sind das ideale Naschwerk für zwischendurch. Das Rezept zum Nachmachen.