Ein köstliches Rezept ist das vom Schinken-Kren-Aufstrich. Passt zu jeder Jause oder als Dip zu Gemüsesticks.
Omas Semmelkren schmeckt am besten zu gekochtem Rindfleisch. Ein Rezept aus der Steiermark.
Das original Apfelkren Rezept schmeckt wunderbar als Beilage zu Fleischgerichten, besonders zu Tafelspitz.
Der beliebte Semmelkrenn ist schnelll in der Zubereitung und wird gerne zu Rindfleisch serviert. Ein Rezept für die ganze Familie.
Diese warme Krensauce passt besonders gut zu gekochtem Rindfleisch. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Das Rezept für Kärntner Kranznudelteig zum Krendln. Denn wie ein altes Sprichwort heißt: wer nicht krendln kann kriegt auch keinen Mann!
Diese Preiselbeer-Kren-Sauce ist schnell zubereitet. Ein Rezept zu geräuchertem Lachs oder Forelle.
Diese warme Krensauce hat es bei der Oma immer zu gekochtem Rindfleisch gegeben. Ein altes Rezept mit großem Geschmack.
Ein Rezept aus Omas Küche ist diese deftige Krensuppe, ideal in der kalten Jahreszeit.
Das Rezept von den Krennockerl ist einfach und schnell. Sie schmecken hervorragend in einer Roten-Rüben-Suppe.