Kümmellikör

Ein Kümmellikör wird gerne mal selbst zubereitet, dann ab in die Vorratskammer. Das Rezept passt gut als Shot nach dem Essen.

Kümmellikör Foto hexy235

Bewertung: Ø 4,2 (48 Stimmen)

Zutaten

0.7 l Kornbranntwein
30 g Kümmel
100 g Zucker

Zubereitung

  1. Den Kornbranntwein mit Kümmel und Zucker ansetzen und verschlossen 10 Tage ziehen lassen.
  2. Mit Hilfe eines Mulltuches oder feinem Sieb in saubere Flaschen abseihen und gut verschlossen und kühl aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Der Schnaps hält sich gut verschlossen ca. 6 - 8 Monat im kühlen und dunklen Keller.

Nährwert pro Portion

kcal
4.291
Fett
4,47 g
Eiweiß
5,58 g
Kohlenhydrate
110,99 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Zurück-in-die-Zukunft-Tag

am 21.10.2025 05:54 von Teddypetzi