Linsenmehl Nudelteig Grundrezept

Zutaten für 4 Portionen
350 | g | Linsenmehl (rot) |
---|---|---|
2 | Stk | Eier (Größe L) |
2.5 | EL | Rapsöl |
4 | EL | Wasser (kalt) |
1 | TL | Salz |
2 | EL | Linsenmehl (rot, zum Bearbeiten) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Linsenmehl mit den Eiern, Rapsöl, Wasser und Salz zu einem Teig verarbeiten. Anschließend zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Linsenteig in 4 Portionen teilen, mit dem restlichen Linsenmehl bestäuben und durch eine Nudelmaschine drehen, bis die Teigplatten ca. 3 mm dünn sind.
- Anschließend den Teig zu der gewünschten Nudelform verarbeiten und ca. 1 Stunde antrocknen lassen.
- Die Linsennudeln in reichlich Salzwasser ca. 3-5 Minuten bissfest garen, abgießen und genießen.
Tipps zum Rezept
Sollte der Teig etwas zu trocken sein, etwas mehr Wasser dazugeben. Ist er zu klebrig, einfach noch etwas Linsenmehl einarbeiten.
Durch den geringen Glutengehalt des Linsenmehls kann der Teig krümeliger sein. Ein Teelöffel Flohsamenschalenpulver oder Xanthan hilft, die Konsistenz zu verbessern.
Anstelle von Wasser oder Ei lässt sich püriertes Gemüse wie Karotten oder Kürbis verwenden, um zusätzlichen Geschmack und Farbe zu integrieren.
User Kommentare
Auf dem Foto schauen die Nudeln sehr schön aus. Unsere Nudelmaschine kann nur Suppen-- und breite Bandnudeln machen.
Auf Kommentar antworten
Nachtrag: ist ja ein schönes Foto aber mit den haushaltsüblichen Geräten wird man diese Nudelform nicht zustande bringen.
Auf Kommentar antworten
Ich habe schon mal Nudeln aus Linsenmehl gegessen, da war ich nicht überzeugt davon. Ich bleibe lieber bei den normalen Nudeln aus Weizenmehl.
Auf Kommentar antworten
Wir können das auch machen, da wir beide vermutlich keine Glutenallergie haben. Probieren werde ich es trotzdem, egal in welcher Form 😁
Auf Kommentar antworten