Glutenfreier Strudelteig

Bei einem glutenfreien Strudelteig muss der Teig lange geknetet werden. Das Rezept wird süß oder pikant gefüllt und anschließend gebacken.

Glutenfreier Strudelteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (796 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

250 g Mehl (glutenfrei, hell)
1 Stk Ei zum Bestreichen
50 g Mehl (glutenfrei) für die Arbeitsfläche
2 EL Sonnenblumenöl
1 Prise Salz
120 ml Wasser
2 EL Apfelessig

Zeit

90 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Öl, Wasser und Essig zu einem Teig verarbeiten. Leichter geht es mit einer Küchenmaschine. Denn der Teig muss sehr lange (mind. 15 Min.) geknetet werden, damit er schön eslastisch wird.
  2. Teig zu einer Kugel formen, flach drücken und 40-45 Min. bei Zimmertemperatur in einer Schüssel ruhen lassen.
  3. Auf einem großen Tuch Mehl aufstreuen, den Teig 1/2 cm dick ausrollen. Von der Mitte des Teiges, mit dem Handrücken gleichmäßig den Teig auseinanderziehen. Weiter ziehen bis der Teig Papierdünn bzw. durchscheinend ist.
  4. Strudel süß oder pikant füllen und die Seitenränder einschlagen. Mit dem Tuch zu einer Strudel rollen. Den Strudel in eine passende Form geben oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, mit Ei bestreichen und 20 Min. goldbelb backen.

Tipps zum Rezept

Falls der Teig zu trocken ist einen Schuss Wasser hinzufügen, ist er zu flüssig etwas mehr Mehl hinzugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
423
Fett
9,45 g
Eiweiß
12,17 g
Kohlenhydrate
71,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Ein Karottensalat ist gut für Körper und Geist. Und gesund ist es allemal dieses Rezept. In der Karottenzeit ein Muss.

Pfannkuchen aus Maismehl

PFANNKUCHEN AUS MAISMEHL

Die Pfannkuchen aus Maismehl schmecken köstlich. Mit diesem Rezept gelingen sie einfach und zuverlässig.

Gnocchi glutenfrei Grundteig

GNOCCHI GLUTENFREI GRUNDTEIG

Auch glutenfrei lässt es sich kochen, mit etwas Übung und Erfahrung hat man bald einige Rezepte, wie diesen Gnocchi Grundteig in seiner Sammlung.

Blattsalate mit Kürbiskernöl

BLATTSALATE MIT KÜRBISKERNÖL

Gesund, vegetarisch und schmackhaft - das Rezept fpr die Blattsalate mit Kürbiskernöl schmeckt Gemüseliebhabern garantiert.

Glutenfreier Strudelteig

GLUTENFREIER STRUDELTEIG

Trotz Allergien muss man heute kaum auf etwas verzichten, wie auf einen süßen oder sauren Strudel. Hier das Rezeot vom glutenfreien Strudelteig.

Pflaumenkuchen

PFLAUMENKUCHEN

Dieses Rezept für Plaumenkuchen ist ideal wenn Sie keine Gluten vertragen aber trotzdem nicht auf einen saftigen Pflaumenkuchen verzichten möchten.

User Kommentare

gschaden

Der Teig ist hart und lässt sich nicht auf 0 ausziehen. Ohne Angabe, welches Mehl das genau ist, ist das Rezept nichts wert.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Ich würde hier einfach ein bisschen mehr Öl zugeben, erfahrungsgemäß lässt sich das in Strudelteig leichter einkneten als Wasser. Strudelteig ist immer ein bisschen Gefühlssache. Wenn der Teig die Konsistenz von einem Ohrläppchen hat, lässt er sich normalerweise gut ziehen

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Man muss wirklich sehr lange kneten, damit der Teig geschmeidig wird. Man kann probieren, 10 g Flohsamenschalen zugeben. Sorgt auch für einen geschmeidigeren Teig.

Auf Kommentar antworten

xblue

ich habe nun ein kleines Kochbuch mit glutenfreien Rezepten. Das wird zwei Büro-Kollegen sehr erfreuen. Hoffentlich gelingt mir das auseinanderziehen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Verbot von Zigaretten-Filter?

am 07.10.2025 17:55 von Lara1

Feigen und Gorgonzola

am 07.10.2025 17:43 von Lara1

Freundlichste Stadt Europas

am 07.10.2025 15:36 von jowi59

eine Oktober-Bauernregel

am 07.10.2025 15:25 von jowi59