Karottensalat
Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Karotten |
---|---|---|
1 | TL | Honig |
0.5 | Stk | Zitrone, Saft |
0.5 | Bund | Petersilie (zum Garnieren) |
Zutaten für die Vinaigrette
1 | Schuss | Öl (Sonnenblumenöl oder Rapsöl) |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
0.5 | TL | Salz |
1 | Schuss | Essig (hell, z.B. Balsamicoessig) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für den Karottensalat die Karotten waschen, bürsten (oder schälen), dann mit einer Gemüsehobel fein raffeln und mit Honig und Zitronensaft gut vermischen.
- Nun noch das Öl darüber geben, sowie die Vinaigrette. Die Vinaigrette wird aus Wasser, Salz und Essig angerührt.
- Am besten zieht das Dressing ein, indem man den Salat mit den Händen durchknetet. Anschließend für mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen und fein hacken. Den fertigen Salat mit gehackter Petersilie garnieren und servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Je länger der Karottensalat zieht, desto besser wird sein Geschmack.
Der Karottensalat kann auch fest verschlossen in Gläser aufbewahrt werden. Kühl gelagert hält er sich mehrere Wochen. Treten jedoch Schlieren auf, entsorgen
Wer frische Karotten aus dem eigenen Garten verwendet, kann auch das Karottengrün klein gehackt hinzugeben.
Rohe Karotten sind sehr gesund, enthalten viele wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind auch bekannt unter Möhren oder Rübli und werden bereits in orange, violett oder hell gelb angeboten.
User Kommentare
Ich esse den Karottensalat gerne für den kleinen Hunger zwischendurch. Manchmal auch als Mahlzeit mit einem Weckerl.
Auf Kommentar antworten
In der Zutatenliste fehlt das Öl. Ich mache den Karottensalat auch mit Zitrone. Da brauche ich keinen Essig. Man kann auch ein bisschen Orangensaft dazu geben (zB. statt dem Wasser)
Auf Kommentar antworten
Die Vinaigrette mache ich nicht mit soviel Wasser. Ich nehme mehr als einen Schuss Öl und Essig, dafür kaum Wasser, die Karotten sollen ja nicht schwimmen.
Auf Kommentar antworten
Einfach und schnell zubereitet, ich mag Karotten sehr gerne im Salat, ich gebe dann noch oft ein Joghurtdressing darüber.
Auf Kommentar antworten
Ein Salat, der schnell und einfach in der Zubereitung ist und sich auch aufgrund der Ziehzeit gut vorbereiten lässt, wenn man mehrere Salate servieren möchte.
Auf Kommentar antworten
Ich rasple die Karotten lieber etwas kleiner und gebe dann sehr gerne Kürbiskernöl darauf das schmeckt sehr gut
Auf Kommentar antworten
Ein raffiniertes Rezept. Auch mit Erdnussöl ein Genuss. Karotte ist auch sehr gesund und gut für die Figur!
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker, den ich gerne zubereite, wenn sonst kein Salat vorrätig ist. Honig habe ich noch nie beigefügt , da die Karotte süß genug ist, ich gebe lieber etwas Chili dazu.
Auf Kommentar antworten
Ich mache den Karottensalat normalerweise nur mit Vinaigrette, bzw. Salatdressing, dieses mit den unterschiedlichsten Zutaten. Es erschließt sich mir nicht so ganz warum doppelt angemacht wird
Auf Kommentar antworten
Karotten und Honig ? Passt das wirklich? Naja probieren geht ja bekanntlich über studieren. Mal schauen mal schauen.
Auf Kommentar antworten