März - Beete für die Frühlingsaussaat vorbereiten

Mit dem März endet der Winter und das Frühjahr meldet sich zart zu Wort. Im Garten erfreut uns eine Vielzahl von Frühlingsblühern. Auch im Gemüsegarten gibt es nun viel zu tun, um das Gartenjahr einzuläuten.

März - Beete für die Frühlingsaussaat vorbereiten Sobald die Beete Im März frostfrei sind, kann die Aussaat beginnen. (Foto by: © masterloi / fotolia.com)

Im März ist es endlich soweit – im Garten geht’s so richtig los! Die Tage werden wärmer, die Sonneneinstrahlung immer intensiver und die Natur beginnt langsam, sich wieder zu entfalten. Natürlich kann im März aber auch noch eine dicke Schneeschicht Garten und Beete bedecken und weiterhin ist mit Nachtfrösten zu rechnen.

Dabei ist Frost und Schnee eine günstigere Kombination, weil der Schnee wie eine Decke den Boden bedeckt und deshalb letztendlich wärmend wirkt. Schneefreie Nachtfröste im Frühjahr haben starke Auswirkungen auf die Gartenpflanzen und können so spät im Winter noch zu erfrorenen Pflanzen führen.

Planungszeit

Hat man die Winterzeit intensiv für Planungen genutzt, so steht bereits Anfang März fest, wann und wo man welche Gemüsesorten säen oder anpflanzen möchte. Im Frühbeet oder im Gewächshaus entwickeln sich bereits die ersten Kulturen.

Auf Grundlage der Nutzungsplanung für den Garten heißt es nun, die Beete vorzubereiten. Stallmist und Komposterde sollten nun gezielt je nach Nährstoffbedarf der geplanten Gemüsesorten in die Böden der einzelnen Beete eingearbeitet werden. Ebenfalls im März sollten die Saatplanung und die Planung der Gemüse-Anzucht erfolgen.

Aktivitäten

Im März gibt es sowohl drinnen als auch draußen viel zu tun. Sobald die Böden frostfrei sind, kann man beginnen, die Beete für die Frühlingsaussaat vorzubereiten:

Beete, die im Herbst nicht umgegraben wurden, sollten nun nachgearbeitet werden. Dabei kann man mit gut verrottetem Stallmist und Komposterde für eine entsprechende Düngung und eine gute Nährstoffversorgung der Pflanzen sorgen.

An Tagen mit schlechtem Wetter kann im Haus oder im Gewächshaus die Aussaat der Anzuchtpflanzen vorbereitet werden.

Gute Anzuchterde, kleine Töpfchen oder Pflanzschalen für die Fensterbank und alle gewünschten Samen sind die besten Voraussetzungen für eine gelungene Anzucht.

Schon Anfang März kann mit der Aussaat folgender Gemüsesorten begonnen werden:

  • Buschtomaten,
  • Gemüsepaprika
  • Frühkohlrabi
  • Karfiol
  • verschiedene Salatsorten

Ernten

März - Beete für die Frühlingsaussaat vorbereiten Aus den Frühbeeten im März kann durchaus schon Spinat geerntet werden. (Foto by: © varts / fotolia.com)

Der März zählt verständlicherweise nicht zu den Erntemonaten. Aus dem Frühbeet lassen sich unter Umständen Spinat und gegen Ende März schon erste Salatsorten ernten. Die letzten Reste der winterharten Gemüsesorten können auch noch verfügbar sein.

Pflegemaßnahmen

Im März stehen vor allem bei den Anzuchtpflanzen in Haus Pflegemaßnahmen an. Regelmäßiges Gießen, Vereinzeln wo nötig und eine regelmäßige Kontrolle der Pflanzen auf Anzeichen von Krankheiten sind hier meist ausreichend.

Im Garten empfiehlt es sich über die Installation einer Bewässerungsanlage nachzudenken. Denn wer im Frühjahr oder im Sommer auch mal ein bis zwei Wochen in den Urlaub möchte und keinen zuverlässigen Vertreter beim Gießen hat, kann auf diese Weise am besten vorsorgen.

Zur Verfügung stehen automatische, zeitabhängige Systeme oder Eigenkreationen, die beispielsweise mit einer über eine Zeitschaltuhr gesteuerten Pumpe arbeiten. Wem das zu teuer oder aufwendig ist, der kann sich zumindest mit einem guten Schlauchnetz das Leben erleichtern.


Bewertung: Ø 4,0 (24 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Karottensalat

KAROTTENSALAT

Dieses Karottensalat Rezept wird mit Orange zubereitet und mit Pinienkernen angerichtet.

Cremige Spinatsuppe

CREMIGE SPINATSUPPE

Diese Cremige Spinatsuppe wird Ihnen auf der Zunge zergehen. Ein Rezept für Feinschmecker.

Chicorèesalat mit Apfel

CHICORÈESALAT MIT APFEL

Ein Chicorèesalat mit Apfel schmeckt köstlich-frisch und enthält zahlreiche Nährstoffe sowie Vitamine. Einfach und schnell ist dieses Rezept.

Spinat-Reis

SPINAT-REIS

Ein Spinat-Reis ist gesund, vitaminreich und sehr köstlich im Geschmack. Das Rezept wird mit frischem Spinat zubereitet.

Apfel - Rote Beete Salat

APFEL - ROTE BEETE SALAT

Das Rezept für den Apfel Rote Beete Salat ist rasch zubereitet und ein vegetarischer Leckerbissen, der garantiert schmeckt.

Rote Rüben Suppe

ROTE RÜBEN SUPPE

Die schmackhafte Rote Rüben Suppe ist eine gelungene Vorspeise, die man mit folgendem Rezept zubereiten und genießen kann.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

martha

Im März habe ich einige Samen (Tomaten, Paprika, Pfefferoni ...) bereits im Kisterl auf der Fensterbank angebaut, welche ich dann im Mai ins Freie pflanze.

Auf Kommentar antworten