Meeresalgen: Eine gesunde und vielseitige Bereicherung

Meeresalgen werden in der asiatischen Küche schon seit Jahrhunderten geschätzt, sie sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und reich an Vitaminen. Die sollte man sich nicht entgehen lassen.

Meeresalgen: Eine gesunde und vielseitige Bereicherung Meeresalgen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß. (Foto by: yarunivphoto / depositphotos.com)

Meeresalgen sind in der Küche vieler asiatischer Länder seit Jahrhunderten fester Bestandteil und erfreuen sich auch weltweit immer größerer Beliebtheit.

Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch unglaublich nahrhaft

In diesem Artikel erfährt man, warum es sich lohnt, Meeresalgen in die eigene Ernährung zu integrieren, welche Sorten besonders beliebt sind, wie sie schmecken und was man daraus zubereiten kann.

Warum sollte man mit Algen kochen?

  1. Meeresalgen bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile und sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß.
  2. Sie sind reich an Vitaminen (insbesondere Vitamin K, A und B-Vitamine), Mineralstoffen (wie Jod, Kalzium und Eisen) und Antioxidantien.
  3. Algen enthalten zudem Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und Omega-3-Fettsäuren, die gut für Herz und Gehirn sind.
  4. Durch ihren hohen Nährstoffgehalt und ihre Vielseitigkeit sind sie eine hervorragende Ergänzung zu einer gesunden, ausgewogenen Ernährung.

Welche Meeresalgen werden in der Küche verwendet?

Meeresalgen: Eine gesunde und vielseitige Bereicherung Algen können sowohl getrocknet, als auch frisch genossen werden. (Foto by: Dream79 / depositphotos.com)

Nori-Algen

Am bekanntesten durch Sushi, wo es als Umhüllung für die Reisrollen dient. Nori hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack.

Kombu-Algen

Wird oft verwendet, um Brühen und Suppen eine reichhaltige Umami-Note zu verleihen. Kombu hat einen tiefen, kräftigen Geschmack.

Dulse-Algen

Diese rote Alge hat einen leicht scharfen, salzigen Geschmack und wird oft als Gewürz oder in Salaten verwendet.

Wakame-Algen

Häufig in Miso-Suppe zu finden, hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack und eine weiche, leicht knusprige Textur.

Meeresspaghetti

Diese langen, spaghettiähnlichen Algen haben einen milden, leicht salzigen Geschmack und eine knackige Textur. Sie eignen sich hervorragend für Salate und Nudelgerichte.

Wie schmecken Meeresalgen?

Der Geschmack von Meeresalgen variiert je nach Sorte. Allgemein haben sie eine salzige Note, die an das Meer erinnert.

Einige Algen, wie Nori und Wakame, sind eher mild und süßlich, während andere, wie Kombu und Dulse, intensivere und tiefere Geschmacksprofile aufweisen.

Meeresspaghetti bieten eine knackige Textur und einen eher neutralen, leicht salzigen Geschmack.

Köstliche Rezepte mit Algen

Was kann man aus Meeresalgen zubereiten?

Meeresalgen: Eine gesunde und vielseitige Bereicherung Algen können sehr vielseitig zubereitet werden. (Foto by: myviewpoint / depositphotos.com)

Meeresalgen sind unglaublich vielseitig und können in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden:

  • Sushi: Nori-Blätter werden verwendet, um Sushi-Rollen herzustellen.
  • Suppen und Brühen: Kombu ist eine Schlüsselzutat in Dashi, einer japanischen Brühe, und verleiht Suppen eine Umami-Note.
  • Salate: Wakame und Meeresspaghetti sind ideal für Algensalate oder als Ergänzung zu grünen Salaten.
  • Gewürze: Dulse kann getrocknet und zerbröselt als würziges Topping für verschiedene Gerichte verwendet werden.
  • Nudeln: Meeresspaghetti können als gesunde Alternative zu herkömmlichen Nudeln dienen und in vielen Pasta-Rezepten eingesetzt werden.

Was gibt es zu beachten?

Beim Kochen mit Meeresalgen gibt es einige Dinge zu beachten:

Jodgehalt: Algen enthalten hohe Mengen an Jod, was in Maßen gesund ist, aber bei übermäßigem Konsum zu Problemen führen kann. Daher sollten Algen in moderaten Mengen genossen werden.

Vorbereitung: Einige Algen, wie Kombu und Meeresspaghetti, müssen vor dem Kochen eingeweicht werden, um ihre Textur zu verbessern und den Geschmack zu mildern.

Qualität: Es sollte auf die Qualität und Herkunft der Algen geachtet werden, um sicherzustellen, dass sie aus sauberen Gewässern stammen und keine Schadstoffe enthalten.

Fazit

Meeresalgen sind eine nahrhafte und vielseitige Zutat, die in vielen Gerichten verwendet werden kann.

Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, sind reich an wichtigen Nährstoffen und tragen zu einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung bei.

Ob in Sushi, Suppen, Salaten oder als Gewürz – Meeresalgen bereichern jede Küche mit ihrem einzigartigen Geschmack und ihren wertvollen Inhaltsstoffen. 


Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

User Kommentare

Raggiodisole

Ein sehjr spannender und informativer Artikel über ein Lebensmittel, mit dem ich mich eigentlich noch nicht richtig befasst habe- sollte ich vielleicht mal machen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein interessanter Artikel über die Meeresalgen. Vielleicht probiere ich Rezepte aus, vorausgesetzt ich bekomme die Algen relativ frisch. Ansonsten überlasse ich die Algen den Fischen. Das mit den Algen als Ernährung ist ja interessant wenn man wie Japan ringsum vom Meer umgeben ist.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ein interessanter Artikel. Aber trotzdem kann ich mich nicht dafür begeistern, es auszuprobieren. Vielleicht ergibt sich eine Gelegenheit, das mal zu kosten.

Auf Kommentar antworten

Smiley

Mit Meeresalgen habe ich keine Erfahrungen, ich habe mich auch noch nie damit befasst. Dieser Artikel macht mich neugierig.

Auf Kommentar antworten