Nori Algen Chips

Erstellt von doriss

Diese knusprigen Nori Algen Chips sind im Handumdrehen gezaubert und bieten eine interessante Abwechslung. Mit diesem Rezept lassen sich auch übriggebliebene Noriblätter sehr gut verwerten.

Nori Algen Chips Foto laperla_foto / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

4 Stk Nori Blätter
2 EL Olivenöl
1 EL Gomasio oder Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 150° Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Nori Blätter beidseitig mit Öl bepinseln und auf das Backblech legen.
  3. Für 3-4 Minuten im Ofen knusprig backen, dabei darauf achten, daß die Blätter nicht verbrennen.
  4. Noch heiß mit Gomasio oder Sesam bestreuen. Dazu passt sehr gut eine Sojasauce zum dippen.

Tipps zum Rezept

Gomasio ist eine Gewürzmischung aus gerösteten Sesamsamen und Meersalz.

Nori Algen besitzen einen hohen Eiweiß- und Vitamingehalt, die den Heißhunger sinken lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
192
Fett
20,85 g
Eiweiß
1,83 g
Kohlenhydrate
1,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

Katerchen

Mit oder aus Algen werde ich mir keine Knabber-Chips machen. Da verwende ich lieber selbstgemachte Gemüse- oder Brotchips.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Physiotherapie

am 08.09.2025 07:14 von Teddypetzi

Hallo Schule

am 08.09.2025 05:06 von Pesu07

Autoren verklagen Apple

am 08.09.2025 05:01 von Pesu07