Wakame Algensalat mit Sesam

Erstellt von doriss

Das Rezept für den Wakame Algensalat stammt aus Japan und enthält sehr viel Eiweiß und Vitamine. Wakame zählt zu Meeresalgen wie Nori, Kombu und die Dulse Algen.

Wakame Algensalat mit Sesam Foto fudio / depositphotos.com

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

30 g Sesamsamen
250 g Wakame-Algen (frisch)
2 TL Limettensaft
0,75 l Reissirup
2 Prise Peffer
2 EL Sesamöl (dunkel)
1 Prise Chili (gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Pfannenwender Sieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Sesamsamen in einer heißen, fettfreien Pfanne anrösten bis sie Farbe angenommen haben. Danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
  2. Die Wakame Algen in ein Sieb geben und gründlich mit kaltem Wasser durchspülen. Erst abtropfen lassen und noch etwas trockentupfen.
  3. Die Algen in eine Schale geben und mit dem Limettensaft, Reissirup, Pfeffer und Chili würzen. Zuletzt das Sesamöl und die Sesamsamen darüber geben.

Tipps zum Rezept

Die Algen besitzen einen sehr hohen Jodgehalt.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
9,61 g
Eiweiß
3,45 g
Kohlenhydrate
151,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gyoza - Japanische Teigtaschen

GYOZA - JAPANISCHE TEIGTASCHEN

Die köstlich gefüllten Teigtaschen sind ein ideales Gericht um die japanische Küche - abgesehen von Sushi und Co - kennenzulernen.

Misosuppe

MISOSUPPE

Die Misosuppe ist ein typisch asiatisches Gericht, das mit Algen zubereitet wird und schnell fertig ist.

Gurken-Maki

GURKEN-MAKI

Holen Sie sich ein Stück japanische Esskultur auf den Teller, mit dem Rezept für Gurken-Maki!

Takoyaki - Oktopus in Teigbällchen

TAKOYAKI - OKTOPUS IN TEIGBÄLLCHEN

Takoyaki stammen aus Japan und sind mit Oktopustentakel gefüllte Teigbällchen, die einen ungefähren Durchmesser von 5 cm haben.

Miso Ramen Suppe

MISO RAMEN SUPPE

Eine Miso Ramen Suppe bei der die Miso Nudeln selbstgemacht sind, ist zwar etwas Aufwendig aber es lohnt sich. Das Rezept zum Nachmachen.

Tonkatsu

TONKATSU

Wer auf der Suche nach einer Variante des klassischen Wiener Schnitzels ist, wird in der Japanischen Küche unter dem Namen Tonkatsu fündig.

User Kommentare

Katerchen

Mit Algen habe ich noch nie etwas gekocht und soweit ich weiß auch noch nichts gegessen. Das Kochen mit Algen überlasse ich lieber anderen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Schönen Sonntag!

am 05.10.2025 00:02 von Billie-Blue

Wintereinbruch am Balkan

am 04.10.2025 18:51 von Lara1

Kopf gesucht

am 04.10.2025 18:48 von Lara1