Gesunde Snacks
Das Schwierige an einer gesunden Ernährung ist, dass sich bis zur nächsten Mahlzeit oft genug schon wieder ein Heißhunger entwickelt, der uns die ungesündesten Nahrungsmittel essen lässt. Mit gesunden Snacks zwischendurch kann diesem Problem entgegengewirkt werden.
Wer kennt das nicht: Man sitzt in der Arbeit und bis zur Mittagspause dauert es noch zwei Stunden.
Aber schon jetzt ist der Hunger so groß, dass man am liebsten alles essen würde, was einem zwischen die Finger kommt.
Und dann müssen Gummibärchen und Schokolade herhalten, die Waage dankt.
Doch mit diesem Problem kann man ganz schnell Schluss machen, wenn man sich einfach angewöhnt, zwischendurch gesunde Snacks zu sich zu nehmen.
Was eignet sich eigentlich als Snack und macht am besten wenig Arbeit?
Klar, dass niemand unterwegs oder in der Arbeit die Zeit hat, ewig an einem Snack zu basteln bzw. zu kochen.
Daher müssen kleine Zwischenmahlzeiten schnell gehen.
Hier einige Ideen für gesunde Snacks für zwischendurch:
Kleine Snacks für unterwegs
Obst
Ist sehr gesund, stabilisieren den Blutzuckerspiegel und beugen zahlreichen Krankheiten vor.
Sie liefern besonders viele Vitamine und zahlreiche weitere Vitamine und Mineralstoffe.
- Rezept: Schneller Obstsalat
- Rezept: Erdbeer-Bananen-Wurm
Gemüse
Bestimmte Gemüsesorten kann man als Ganzes essen, beispielsweise eine Paprika oder eine Gurke.
Wer dies nicht möchte, kann am Morgen eine Dose mit verschiedenen Gemüsesticks vorbereiten.
- Rezept: Bunter Gemüsezug
- Rezept: Gemüselöwe
Nüsse
Nüsse enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren und viele Vitamine. Sie haben einen hohen Sättigungsfaktor.
Allerdings sollte man es mit Nüssen nicht übertreiben, da sie sehr fetthaltig sind.
Nüsse sind auch hervorragend als Nervenfutter und für eine gute Konzentration geeignet.
- Rezept: Käsesalat mit Trauben und Nüssen
- Rezept: Karottensalat mit Nüssen
Trockenobst
Für den kleinen Heißhunger zwischendurch ist Trockenobst auch eine gute Wahl.
Auch mit Trockenobst sollte aber lieber sparsam umgegangen werden, denn es hat sehr viel Zucker.
- Rezept: Getrocknete Äpfel
- Rezept: Erdbeer-Fruchtleder
Reiswaffeln
Sie können problemlos zwischendurch geknabbert werden.
Reiswaffeln sollten am besten ungezuckert gegessen werden.
- Rezept: Reiswaffeln
- Rezept: Aufstrich für Reiswaffeln
Dunkle Schokolade
Wer auf Schokolade nicht verzichten möchte, sollte als Snack zu dunkler Schokolade greifen, mit einem Kakaogehalt von mind. 85%, denn die hat kaum zugesetzten Zucker und macht auch satt.
Snacks mit kurzer Zubereitungszeit
Selbst zubereitete Snacks, schmecken und tun gut. In Fertigprodukten verstecken sich meist zuviele Kalorien bzw. Zucker.
Die folgenden Snacks können problemlos in der Arbeit kurz vorbereitet werden, ohne einen großen Aufwand betreiben zu müssen.
- Müsli: Eine Schale Müsli mit Milch oder einem fettarmen Joghurt lässt sich schnell vorbereiten. Wenn gerade Beerenzeit ist, können auch schnell aus dem Kühlschrank ein paar Beeren dazugegeben werden. Allerdings sollte auf stark zuckerhaltige Müslis oder Schokoladenmüslis verzichtet werden, da sie den Insulinspiegel künstlich oben halten. Statt Müsli können auch Haferflocken verwendet werden.
- Knäckebrot/Vollkornbrot: Eine Scheibe Vollkornbrot hat bereits einen hohen Sättigungsfaktor; alternativ geht auch Knäckebrot. Beide können mit zahlreichen Belägen kombiniert werden, beispielsweise mit Frischkäse, geschnittener Putenbrust, Tomaten- oder Gurkenscheiben, Salatblättern, Käse und vielem mehr.
- Nudelsalat: Nudelsalat lässt sich problemlos zuhause vorbereiten und in Dosen mitnehmen. Er kann schnell zwischendurch gegessen werden und ist dank Gemüsezutaten und Putenbrust statt fetter Lyoner nicht nur sättigend, sondern auch gesund - unser Tipp ist der einfache Nudelsalat.
- Eiweißshake: Auch sehr beliebt sind selbstgemachte Eiweißshakes aus probiotische Buttermilch oder fettfreiem Joghurt am besten kombiniert mit, zum Beispiel Leinsamen oder Chiasamen und frische Beeren oder Obst. Zusätzlich Kann noch ein wenig Proteinpulver hinzugefügt werden und danach kommt alles in den Standmixer.
- Kaffee: Ja der gute, alte Kaffee (natürlich ohne Milch und Zucker), ist oft besser als sein Ruf und kann Zwischendurch auch mal als Hungerkiller verwendet werden. Er bringt die Fettverbrennung in Schwung und unterdrückt das Hungergefühl.
- Gekochte Eier: Sind einfach und schnell zuzubereiten und schmecken mit einer Prise Salz nicht nur köstlich, sondern auch sättigend.
Weitere köstliche Rezeptideen:
- Gesunder Müsliriegel
- Geröstetes Müsli
- Hafer-Knäckebrot
- Knäckebrot mit Dinkelvollkornmehl
- Nudelsalat mit Joghurtdressing
- Vegetarischer Nudelsalat
Achtung, Fett- und Zuckerfalle!
Nicht alles, was im Handel als perfekter Snack für Zwischendurch angeboten, erfüllt diese Eigenschaft auch.
Genau hinsehen lautet hier die Devise! Hinter manchen vermeintlichen Snacks verbergen sich nämlich Fett- und Zuckerfallen.
Zahlreiche kleine Instantmahlzeiten, für die man lediglich eine Tasse, einen Löffel und heißes Wasser braucht, gehen zwar schnell und schmecken einigermaßen gut, haben aber gewöhnlich unverhältnismäßig viele Kalorien.
Auch Müsliriegel und ähnliche Produkte sind meist nicht als Snack geeignet, da sie sehr viel Zucker beinhalten.
Dadurch wirken sie dem Heißhunger nicht entgegen, sondern verschlimmern ihn letzten Endes sogar noch, weil der Insulinspiegel durch die erneute Zuckerzufuhr erhöht wird.
Weiterführende Artikel:
- Nicecream, eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Eis
- Fruchtleder, gesunde Gummibärchen selber machen
- Der Müsliriegel - Power zum Mitnehmen
Bewertung: Ø 4,4 (418 Stimmen)
User Kommentare
Das sieht ja nett aus. Die Sticks mit dem Dip gleich ins Glas geben. Das ist doch toll für zwischendurch zum snacken.
Auf Kommentar antworten
Ich finde auch, wenn man solche gesunden Snacks schön anrichtet, hat man gleich viel mehr Lust drauf, sie sind auch wirklich gut für Partys geeignet! Die Idee mit den Gläsern ist wirklich super!
Auf Kommentar antworten
Gute Idee die Gemüsesticks, denn bekanntlich isst ja auch das Auge mit. vor allem wenn es nett präsentiert wird, dann essen es die Kinder auch viel lieber.
Auf Kommentar antworten
es ist einfach wichtig in der Vorratskammer für gesunde Nahrung zu sorgen. Bei GK gibt es wundervolle Rezepte die im Kühlschrank oder auch TK aufbewahrt werden können. Gekauftes Joghurt ist meist mit zuviel Zucker zubereitet, mit Naturjoghurt und auch TK-Früchten ist ein schneller Snack zubereitet. Wie man an den Gemüsesticks sieht - das Auge isst mit ;-)
Auf Kommentar antworten
Wenn ich etwas zum „knabbern“ brauche esse ich inzwischen frisches Obst. Da ist ständig was Zuhause und komme so nicht in Versuchung, Süßigkeiten oder Chips zu naschen.
Auf Kommentar antworten
Diese gesunden Snacks kann man mit ruhigem Gewissen genießen und sie schmecken auch besser als die gekauften " Müsliriegel und Co" und man weiß was man zu sich nimmt.
Auf Kommentar antworten
das Foto mit den Gemüsedipps ist eine sehr kreative Anregung und genau der richtige Snack nach der deftigen Weihnachtszeit. Dem Kommentar mit den Müsliriegeln stimme ich absolut bei, da es sich da bei echten Kalorienbomben handelt. Kürzlich las ich , dass Müsliriegel aus nur 10 % Getreide, dafür 1/3 Zucker ! , gepresste Mehlbällchen in Körnchenform, pflanzlichem Fett sowie künstlichen Aromen bestehen - na dann Mahlzeit !
Auf Kommentar antworten
Ich habe auch schon festgestellt, bei den Kids isst das Auge auch mit. Wenn ich etwas dementsprechend witzig arrangiere, dann wirds auch gegessen, sonst eher nicht
Auf Kommentar antworten
Gemüsesticks nehme ich sehr gerne und sehr oft ins Büro mit, Diese gibt es bei uns auch oft zum Frühstück mit den tollen Dips.
Auf Kommentar antworten
Bei diesen farbenfrohen Photos und tollen Rezepten bekommt man gleich Gusto auf diese gesunden Snacks! Werde ich bald nachmachen!
Auf Kommentar antworten