Eine Linzer Bäckerei ist klassisch, bodenständig und sehr traditionell. Ein tolles Rezept für Kinder und Erwachsene.
Das Rezept für die köstlichen Haselnussecken verrät die Zubereitung für eine klassische Mehlspeise zur Weihnachtzeit.
Traumhaft schmecken die köstlichen Schokotrüffel. Aus diesem Rezept entstehen wundervolle bunte Kugeln.
Anisbögen sind sehr traditionell, würzig im Geschmack. Das Rezept ist besonders in der Winterzeit sehr gefragt.
Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.
Dieses Rezept trägt den interessanten Namen - Hobelspäne, weil die noch heißen Teigstreifen über einen Kochlöffel schraubenförmig eingedreht werden.
Wie lieblich sie doch sind, die zarten Nougakugerln. Das Rezept unbedingt ausprobieren und für den Weihnachtsbesuch servieren.
Mit Kindermüsli-Schnitten freuen sich nicht nur Kinder. Ein Rezept das gern gegessen wird.
Das bekannte südtiroler Rezept Zelten ist ein Brotteig aus Früchten, Gewürze und Nüsse.
Vanillescheiben sind einfach köstlich. Wer Vanille in jeder Variation mag, wird dieses Rezept definitiv lieben.