Nougatkugerln

Wie lieblich sie doch sind, die zarten Nougakugerln. Das Rezept unbedingt ausprobieren und für den Weihnachtsbesuch servieren.

Nougatkugerln Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (134 Stimmen)

Zutaten für 60 Portionen

3 EL Cognac
150 ml Schlagobers
130 g Nussnougat
60 g Haselnüsse
120 g Kuvertüre, zartbitter
1 EL Kokosfett

Zutaten zum Verzieren

50 g geriebene Haselnüsse
50 g geriebene Mandelblättchen

Zeit

60 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett unter fortwährendem Rühren hell rösten, dann auf ein Geschirrtuch schlagen und darin die Schalen abreiben - die Nüsse fein reiben.
  2. Den Schlagobers mit dem Cognac in einer Schüssel kurz aufkochen, vom Herd ziehen und die die Nussnougatwürfel unter ständigem Rühren darin schmelzen. Die Masse auskühlen lassen und für 1-2 Stunden kalt stellen.
  3. Danach die kalte Nussnougatmasse mit dem Mixer cremig aufschlagen und die gerösteten Nüsse dazugeben.
  4. Die Masse nochmals gut ziehen lassen, anschließend Kugerln formen und beliebig in Haselnüssen, in Mandelblättchen oder Schokostreuseln wälzen.
  5. Die Nougatkugerln auf einem Gitter über Nacht trocknen lassen und erst danach in Papierkapseln setzen.

Nährwert pro Portion

kcal
36
Fett
3,15 g
Eiweiß
0,68 g
Kohlenhydrate
1,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

Topfengolatschen

TOPFENGOLATSCHEN

Topfengolatschen sind kleine Köstlichkeiten, die bodenständig sowie klassisch sind.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

User Kommentare

Catarina

Leider ist hier nicht angegeben, wann die Kuvertüre und das Kokosfett dazukommen sollen. Ich habe die geschmolzene Kuvertüre erst als letzte Zutat hineingerührt. Das Fett habe ich weggelassen.
Von der Konsistenz her war das Ganze sehr weich und klebrig, und daher eher schwierig zu Kugeln zu formen, obwohl ich es noch lange gekühlt rasten habe lassen.
Geschmacklich aber sehr gut. Beim Alkohol kann man gerne mehr verwenden (ich habe Rum genommen).

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235

Monsterfisch

am 05.09.2025 19:31 von Lara1

Himbeeren

am 05.09.2025 19:21 von Silviatempelmayr