Anisbögen

Anisbögen sind sehr traditionell, würzig im Geschmack. Das Rezept ist besonders in der Winterzeit sehr gefragt.

Anisbögen Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,2 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Eier
120 g Staubzucker
110 g Mehl (glatt)
100 g Butter
1 Prise Salz
1 Pk Vanillezucker

Zutaten zum Bestreuen

1 EL Anis

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier in einer Schüssel gut verquirlen. Danach Staubzucker und eine Prise Salz dazugeben - das Mehl langsam unterheben - alles zu einen schönen Teig verrühren.
  2. Mit einem Löffel Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech sezten und zu flache, ovale Formen drücken - funktioniert auch mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle.
  3. Mit Anis bestreuen und bei mittlerer Hitze (rund 180 Grad) ca. 10 Min., im vorgeheizten Backofen, backen bis die Ränder anfangen, braun zu werden.
  4. Die Kekse lösen und noch heiß über einen Kochlöffelstiel biegen. Erkalten lassen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
463
Fett
24,61 g
Eiweiß
8,14 g
Kohlenhydrate
52,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Semmeln

SEMMELN

Von diesen Semmeln können Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch einmal dieses Rezept.

Croissants (selbstgemacht)

CROISSANTS SELBSTGEMACHT

Ein gut gedeckter Frühstückstisch kann mit Croissants selbstgemacht nur noch perfekt werden. Mit diesem Rezept gelingt das flaumige Gebäck.

Dinkelkekse

DINKELKEKSE

Dinkelkekse sind ausgewogen, vollwertig und können je nach Vorliebe mit einer Glasur verändert werden.

Kornspitz

KORNSPITZ

Sehr schmackhaft und saftig sind diese selbstgebackenen Kornspitz. Versuchen sie dieses Rezept, es ist sehr einfach.

Loukoumades

LOUKOUMADES

Loukoumades ist eine köstliche Nachspeise, die sehr bekannt in Persien, Griechenland und in der Türkei ist.

Salzstangerl

SALZSTANGERL

Einfach köstlich sind die selbstgebackenen Salzstangerl, hier dazu das Rezept.

User Kommentare

puersti

Wenn ich Annisbögen mache, stelle ich das Backblech auf die heruntergeklappte Backofen Tür, dann kühlen sie nicht so schnell aus und lassen sich bis zum Letzten leicht biegen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Den Anissamen zerstoße ich vorher im Mörser und bestreue erst dann die Kekse. Ich mag den Anisgeschmack sehr gerne und backe jeden Winter diese Kekse.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Butterglocke

am 08.06.2023 19:56 von Anna-111

Die Kärnter KELAG

am 08.06.2023 19:45 von Lara1

Holunderblütenhonig

am 08.06.2023 19:34 von Lara1

Nancy Sinatra

am 08.06.2023 17:43 von Billie-Blue

Regen am 8. Juni

am 08.06.2023 16:18 von Paradeis