Burgenländerkipferl

Burgenländerkipferl sind kleine Köstlichkeiten, die hauptsächlich in der Weihnachtszeit gereicht werden.

Burgenländerkipferl Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (78 Stimmen)

Zutaten für 70 Portionen

Zutaten für den Teig

380 g Mehl (glatt)
250 g Butter
0.5 Wf Germ (21g)
50 ml Milch
40 g Staubzucker
2 Stk Eidotter

Zutaten für die Fülle

180 g Nüsse (gerieben)
2 Stk Eiklar
200 g Staubzucker

Zutaten zum Bestreichen und bestreuen

1 EL Staubzucker
1 Stk Ei zum Bestreichen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Burgenländerkipferl das Mehl in eine große Schüssel geben und eine Mulde formen. In einer separaten Schüssel Germ in Milch auflösen und den Zucker hinzufügen, so lange rühren bis sich alles schön aufgelöst hat.
  2. Die in Stücke geschnittene Butter zum Mehl geben, Eidotter und das Germgemisch dazugeben und rasch zu einem Teig verkneten. Ist der Teig gut verknetet, in der Schüssel für 30 Min. ruhen lassen.
  • Eiklar zu Schnee schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen.
  • Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teig zu zwei Rechtecke (ca. 40x25cm) mit dem Nudelholz auswalken. Die Rechtecke mit der Eischneemasse gut bestreichen. Die Walnüsse drauf streuen. Den Teig wie einen Strudel einrollen. Dann mit einem Glas Kipferl runter stechen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kipferl darauf verteilen und mit Ei bestreichen. Im vorgeheizten Rohr, Ober- und Unterhitze, bei 170°C ca. 20 Min. backen. Dann auskühlen lassen und mit Staubzucker bestreuen.
  • Tipps zum Rezept

    Anstelle von einem Glas kann auch ein größerer Löffel verwendet werden zum Teig runter stechen.

    Nährwert pro Portion

    kcal
    82
    Fett
    5,04 g
    Eiweiß
    1,32 g
    Kohlenhydrate
    8,03 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Bananenschnitte

    BANANENSCHNITTE

    Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

    Kardinalschnitten

    KARDINALSCHNITTEN

    Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

    Nussschnecken

    NUSSSCHNECKEN

    Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Ein Rezept für einen kleinen Snack oder als Kaffeejause.

    Original Linzer Torte

    ORIGINAL LINZER TORTE

    Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

    Raffaello

    RAFFAELLO

    Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

    Schaumrollen

    SCHAUMROLLEN

    Wunderbare Schaumrollen, die luftig und leicht zum Genießen sind. Für das Rezept werden Schaumrollenformen benötigt.

    User Kommentare

    ÄHNLICHE REZEPTE

    PASSENDE ARTIKEL

    NEUESTE FORENBEITRÄGE

    Internat. Tag der Berge

    am 11.12.2023 05:21 von Pesu07

    Interessante Strafe

    am 11.12.2023 00:03 von Katerchen