Melonensekt

Zubereitung
- Die Melone schälen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Mit dem Weißwein und dem Zucker im Mixer fein pürieren.
- Das Melonenpüree und crashed Eis in die Sektschale oder Longdrinkglas geben und mit eiskaltem Sekt auffüllen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Sekt kann auch Prosecco nehmen.
Nährwert pro Portion
32
0,00 g
0,03 g
3,35 g
User Kommentare
Draussen stürmt es, es ist kalt und Du macht mir so richtig Gusto mit diesem Melonensekt - Rezept.
Ich suchte auf GUTEKUECHE nach einer neuen Verwertung für eine Wassermelone. An ein Getränk dachte ich bis grade eben nicht . Sektschale her, es wird gemacht, allerdings ohne crashed Eis. Die Mini Wassermelone muss weg ;-)
Auf Kommentar antworten
Der Melonensekt wurde auch bei der letzten Mädelsparty gerne getrunken. Wir hatten noch Zitronenmelissensirup zugegeben.
Auf Kommentar antworten
Ich gebe statt dem Zucker lieber einen Schuss Holunderblütensirup dazu. Das schmeckt sehr erfrischend.
Auf Kommentar antworten
Vielen Dank für diesen köstlichen Vorschlag mit dem Holunderblütensirup. Dieser passt wunderbar dazu. Hat uns geschmeckt.
Auf Kommentar antworten
Einen Schuss Holunderblütensirup dazuzugeben, ist ein guter Tipp, den ich mir dazu gut vorstellen kann.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine sehr gute Idee, das Aroma des Holundersirups harmoniert bestimmt wunderbar mit der Melone. Und das süß-säuerliche passt auch
Auf Kommentar antworten
Habe statt dem Zucker einen Schuss Aperol verwendet. Dann mit reichlich Sekt aufgegossen. Schmeckt auch herrlich
Auf Kommentar antworten
Ein Melonensekt ist immer gut. Alternativ können auch andere Melonensorten statt Wassermelone genommen werden, eine Jede schmeckt etwas anders. Statt Zucker gebe ich einen guten Schuss Melonenlikör dazu.
Auf Kommentar antworten
Klingt gut und erfrischend, manchmal hat man eh zu viele wassermelonen im Haus, da ist mit diesen Rezept gleich ordentlich was weg.
Auf Kommentar antworten
klingt wirklich gut und schmeckt bestimmt nach mehr. Plane ich mal für eine Party ein. #manchmal hat man eh zu viele wassermelonen im Haus# Sag mal Maisi, wieviele Wassermelonen gehören zu deinen Vorräten? wegen der Schlepperei schaffe ich, wenn überhaupt, nur 2.
Auf Kommentar antworten
Endlich einmal ein gutes Rezept wie man eine Wassermelone für die warmen Sommerabende aufwerten kann.
Auf Kommentar antworten
ich mische immer Weisswein und Sekt zu halben Teilen, schmeckt ein wenig intensiver aber zeigt auch mehr Wirkung..
Auf Kommentar antworten
Tolles Getränk, so ein Melonensekt, und die Farbe ist, wenn man Wassermelone verwendet super. Ich süße den Melonensekt gar nicht
Auf Kommentar antworten
Dieser Cocktail passt wundervoll zum Sommer. Die Zutaten für dieses Getränk hat man eigentlich eh immer daheim. Da kann man spontan dieses Getränk zubereiten.
Auf Kommentar antworten