Mispel Likör

Ein Mispel Likör ist etwas ganz Besonderes. Das Rezept zum Ausprobieren findet Ihr hier.

Mispel Likör Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,2 (170 Stimmen)

Zutaten

500 g Mispeln (braun)
1 Stk Vanilleschote
250 g Kandiszucker
700 ml Doppelkorn

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Zahnstocher

Zubereitung

  1. Für den Mispel Likör die Vanilleschote längs halbieren. Die Mispeln säubern, trocknen und mit einem Zahnstocher einstechen.
  2. In ein großes Glas mit Deckel die Mispeln, Korn, Zucker und die Vanilleschote einfüllen und das Glas fest verschließen. Für ca. 6 Wochen das Gefäß stehen lassen, manchmal das Glas durchschütteln.
  3. Nach den 6 Wochen den Likör durch ein Mulltuch in saubere Flaschen abfüllen.

Tipps zum Rezept

Je besser die Qualität vom Korn desto besser ist das Ergebnis. Je länger der Likör reifen kann umso besser wird er.

Nährwert pro Portion

kcal
4.806
Fett
0,16 g
Eiweiß
0,20 g
Kohlenhydrate
252,30 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Marillenlikör

MARILLENLIKÖR

Ein toller Marillenlikör muss man probiert haben. Das Rezept wird mit köstlichen Marillen zuereitet.

Heidelbeerlikör

HEIDELBEERLIKÖR

Für diesen Heidelbeerlikör werden frische Heidelbeeren verwendet. Das tolle Rezept zum Ausprobieren, schmeckt herrlich!

Erdbeerlikör

ERDBEERLIKÖR

Ein köstliches und nettes Mitbringsel ist dieses Rezept vom Erdbeerlikör.

Zirbenlikör

ZIRBENLIKÖR

Ein Zirbenlikör schmeckt wunderbar. Für dieses Rezept mehrere Wochen Stehzeit einplanen.

Raffaelo Likör

RAFFAELO LIKÖR

Ein Raffaelo Likör schmeckt grandios und herrlich cremig. Hier das tolle Rezept zum Selbermachen.

Feigenlikör

FEIGENLIKÖR

Ein Feigenlikör wird mit Feigen, Zimt und Zucker zu einem tollen Shot-Getränk. Hier unser Rezept zum Selbermachen.

User Kommentare

DIELiz

heuer wird auch wieder ein Mispel Likör angesetzt werden. Grundlage ist dieses Rezept. Diesmal kommt etwas Rum dazu.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe diesen Mispel Likör nun schon drei Mal angesetzt. Jedes Mal hatte er wieder diese schöne Gold-braun-rote Farbe. Auch als ich einen Obstler verwendet habe

Auf Kommentar antworten

SandraMelanie

Hallo ,
Muss man unbedingt Doppelkorn verwenden oder kann ich stattdessen zum Beispiel auch Vodka nehmen?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, du kannst auch Wodka verwenden - je besser und qualitativ hochwertiger die Zutaten, desto besser die Qualität des Ergebnisses ;)

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Das Rezept für den Mispel Likör klingt aber ausgesprochen lecker , das muss ich für den Herbst im Auge behalten.

Auf Kommentar antworten

Marille

Mispel musste ich jetzt erst mal googeln weil ich die gar nicht kannte, verwendet man die auch für Marmeladen oder ähnliches?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

ja, du kannst auch Marmelade draus machen, hier das Rezept: http://www.gutekueche.at/mispelmarmelade-rezept-9376

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Abrissarbeiten am Weißen Haus

am 21.10.2025 18:17 von Pesu07

So finden Einbrecher ihre Opfer

am 21.10.2025 18:06 von Pesu07

Produktionsstopp in Wolfsburg?

am 21.10.2025 17:55 von Lara1

Tag der Zaubernuss

am 21.10.2025 17:35 von hexy235