Wer kann schon dem Duft von frischem, noch warmen Mohnnudeln widerstehen? Probieren Sie eine vegane Variante des Klassikers mit diesem Rezept.
Ob Wuzinudeln oder Mohnnudeln, Kinder lieben sie die köstlichen Nudeln aus einem Kartoffelteig. Das Rezept wird mit Mohn-Zucker-Gemisch verfeinert.
Bei Palatschinken ist die Fülle die wahre Köstlichkeit. Wie bei diesem Rezept Mohnpalatschinken, da steckt viel Geschmack in der Fülle.
Dieses Rezept wird aus einem Kartoffelteig zubereitet. Die Mohnnockerl mit einem Löffel ausstechen, rösten und mit Mohn bestreuen.
Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.
Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.
Butter, Honig und Dotter werden bei einem Mohnauflauf mit Preiselbeerobers schaumig geschlagen. In eine Form gießen und das Rezept fertig backen.
Vegane Mohnnockerl ist eine köstliche Süßspeise, das Rezept kommt ganz ohne tierische Produkte aus.
Wunderbare pikante Mohnnockerl werden aus Topfen, Semmelbrösel und Mohn zu einer köstlichen Hauptspeise. Ein außergewöhnliches Rezept.
Mit diesem Rezept gelingen ihnen besonders flaumige Mohnbuchteln. Das Gericht wird jeden verzaubern und bringt eine süße Abwechslung.