Wuzinudeln

Ob Wuzinudeln oder Mohnnudeln, Kinder lieben sie die köstlichen Nudeln aus einem Kartoffelteig. Das Rezept wird mit Mohn-Zucker-Gemisch verfeinert.


Bewertung: Ø 4,4 (361 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kartoffeln
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
80 g Butter
1 Stk Ei
1 EL Butter (für die Pfanne)
80 g Mohn
140 g Mehl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Die würfelig geschnittenen Kartoffeln im Salzwasser kochen.
  2. Danach die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
  3. Nun den Teig aus Mehl, Eier, Butter, Salz und den zerstampften Kartoffeln in einer Schüssel verrühren und Wuzinudeln formen.
  4. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die geformten Wuzinudeln darin 7-10 Min. kochen. Abseihen und in einer Pfanne Butter schmelzen, Mohn und Zucker zufügen umrühren und die Mohn- Wuzinudeln darin wälzen.

Nährwert pro Portion

kcal
511
Fett
29,08 g
Eiweiß
12,06 g
Kohlenhydrate
51,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Arme Ritter

ARME RITTER

Klassisch, einfach, gut - Arme Ritter ist ein beliebtes Rezept aus der Österreichischen Küche.

Buchteln mit Vanillesauce

BUCHTELN MIT VANILLESAUCE

Wunderbare Buchteln mit Vanillesauce aus Omas Küche werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept für süße Momente.

Kräutersalz selbstgemacht

KRÄUTERSALZ SELBSTGEMACHT

Tolles Kräutersalz selbstgemacht eignet sich hervorragend zum Würzen von einzelnen Speisen. Das Rezept verleiht den Speisen eine schmackhafte Note.

Omas Speckpfannkuchen

OMAS SPECKPFANNKUCHEN

Nach einer langen Nacht oder als schneller Snack - Omas Speckpfannkuchen schmeckt einzigartig. Hier dazu das Rezept.

Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln

HENDL-EINMACHSUPPE MIT BRÖSELKNÖDELN

Die Hendl-Einmachsuppe mit Bröselknödeln schmeckt sehr gut. Dieses Rezept verrät das ganze Geheimnis.

Ur-Omas Kletzenbrot

UR-OMAS KLETZENBROT

Das Rezept für Ur-Omas Kletzenbrot hat über 50 Jahre Erfahrung, schon meine Urgroßmutter hat so Kletzenbrot zubereitet.

User Kommentare

newyorker

ich kenne die wuzzinudel von meiner oma aber nur mit semmelbrösel und nicht mit mohn ist aber eine sehr köstliche und interessante variante.

Auf Kommentar antworten

xblue

Wuzinudeln sind für mich eine burgenländische Spezialität. Sie können süß oder pikant zubereitet werden. Am liebsten mit Zwetschkenröster

Auf Kommentar antworten

verena_w

Teig war leider sehr klebrig bei mir :-(
Ansonsten waren sie sehr gut.
Evtl. nächstes Mal mit mehr Kartoffeln

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Die Bezeichnung „Wutzinudeln“ habe ich noch nicht gehört, ich nenne sie Mohnschupfnudeln. Mit viel geschmolzener Butter serviert eine Köstlichkeit.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 05:51 von Pesu07