Wuzinudeln
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Backpulver |
80 | g | Butter |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Butter (für die Pfanne) |
80 | g | Mohn |
140 | g | Mehl |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und würfelig schneiden. Die würfelig geschnittenen Kartoffeln im Salzwasser kochen.
- Danach die gekochten Kartoffeln mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
- Nun den Teig aus Mehl, Eier, Butter, Salz und den zerstampften Kartoffeln in einer Schüssel verrühren und Wuzinudeln formen.
- Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die geformten Wuzinudeln darin 7-10 Min. kochen. Abseihen und in einer Pfanne Butter schmelzen, Mohn und Zucker zufügen umrühren und die Mohn- Wuzinudeln darin wälzen.
User Kommentare
ich kenne die wuzzinudel von meiner oma aber nur mit semmelbrösel und nicht mit mohn ist aber eine sehr köstliche und interessante variante.
Auf Kommentar antworten
Wuzinudeln sind für mich eine burgenländische Spezialität. Sie können süß oder pikant zubereitet werden. Am liebsten mit Zwetschkenröster
Auf Kommentar antworten
Teig war leider sehr klebrig bei mir :-(
Ansonsten waren sie sehr gut.
Evtl. nächstes Mal mit mehr Kartoffeln
Auf Kommentar antworten
Die Bezeichnung „Wutzinudeln“ habe ich noch nicht gehört, ich nenne sie Mohnschupfnudeln. Mit viel geschmolzener Butter serviert eine Köstlichkeit.
Auf Kommentar antworten