Flaumige Mohnbuchtel

Mit diesem Rezept gelingen ihnen besonders flaumige Mohnbuchteln. Das Gericht wird jeden verzaubern und bringt eine süße Abwechslung.

Flaumige Mohnbuchtel Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 3,9 (52 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Teig

20 g Germ (frisch)
2 EL Kristallzucker
0.25 l Milch (lauwarm)
60 g Butter (flüssig)
60 g Staubzucker
2 Stk Dotter
500 g Mehl (glatt)
1 Prise Salz
40 g Butter

Zutaten für die Füllung

200 g Mohn (gerieben)
150 g Kristallzucker
2 Pk Vanillezucker
3 EL Rum
1 Prise Zimt (gemahlen)
190 ml Milch
1 EL Honig

Zeit

135 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig werden Germ und Kristallzucker in der lauwarmen Milch aufgelöst. In der Zwischenzeit Butter, Staubzucker und Dotter vermengen und anschließend mit der Milch, Mehl und Salz mit dem Mixer mit Knethaken zu einem glatten Teig kneten.
  2. Der Teig wird im Anschluss zugedeckt und an einen warmen Ort gestellt, damit er eine Stunde rasten kann.
  3. Währenddessen für die Füllung Zucker, Rum, Mohn, Zimt, Milch und Honig in einem Topf verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen, dann zum Abkühlen beiseite stellen.
  4. Die Butter in einer Bratwanne zerlassen und der Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte ausrollen und in 8 gleich große Vierecke teilen.
  5. Die Füllung wird nun in die Mitte der Teigstücke gesetzt und die Enden werden über der Füllung zusammengenommen und eingedreht. Danach die Buchteln in der Butter wälzen und mit der Naht nach unten in die Bratwanne setzen.
  6. Nun die Wanne abdecken und die Buchteln werden für 20 Minuten an einen warmen Ort stellen, damit der Teig noch einmal aufgehen kann. Zum Schluss kommen die Buchteln für etwa 35 Minuten in den auf 190°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen.

Tipps zum Rezept

Mit Staubzucker bestreut und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
632
Fett
24,74 g
Eiweiß
15,86 g
Kohlenhydrate
85,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Eine Bananenschnitte ist stets beliebt und darf auf einem Mehlspeisenbuffet nicht fehlen. Hier ein Rezept zum Nachbacken.

Rumkugeln

RUMKUGELN

Von diesen unwiderstehlichen Rumkugeln können Ihre Gäste nicht genug bekommen. Dieses Rezept gelingt im Nu.

Kardinalschnitten

KARDINALSCHNITTEN

Das Kardinalschnitten Rezept ist etwas Aufwendig aber es lohnt sich allemal. Ein Klassiker unter den Mehlspeisen der garantiert schmeckt.

Nussschnecken

NUSSSCHNECKEN

Diese Nussschnecken werden aus einem Germteig zubereitet. Das Rezept ist ein kleiner Snack oder als Kaffeejause gedacht.

Original Linzer Torte

ORIGINAL LINZER TORTE

Das Rezept für eine Original Linzer Torte ist mit diesem Rezept gar nicht schwer in der Zubereitung.

Raffaello

RAFFAELLO

Ein süßer Traum aus Kokos ist dieses Rezept für selbstgemachte Raffaello. Diese Köstlichkeit wird Ihnen auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wichtige Rolle der B-Vitamine

am 30.05.2023 16:17 von jowi59