Schupfnudeln mit Butter und Mohn

Erstellt von Katerchen

Schupfnudeln mit Butter und Mohn duften verführerisch. Das Rezept passt als Hauptspeise oder als Nachspeise gleichermaßen.

Schupfnudeln mit Butter und Mohn Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 3,7 (21 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Erdäpfel (mehlig kochend)
120 g Mehl
1 Stk Ei
1 Prise Salz
2 EL Speisestärke
1 TL Salz (für Kochwasser)
50 g Butter
3 EL Staubzucker
2 EL Mohn (frisch gemahlen)

Benötigte Küchenutensilien

Schaumlöffel Bratpfanne Kochtopf

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel zuerst in ausreichend Wasser je nach Größe 30 – 40 Minuten kochen. Dann abgießen und abkühlen lassen. Wenn die Erdäpfel noch lauwarm sind, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. In die kalte Erdäpfelmasse das Mehl, Ei und Speisestärke geben, Salz zufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einer etwa 1,5 cm dicken Rolle formen. Davon etwa 4 cm lange Stücke abschneiden und zwischen den Handflächen zu Nudeln formen.
  3. Nun einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz zugeben. Die Nudeln ins kochende Wasser geben und die Hitze reduzieren. Das Wasser soll nur noch leicht wallen. Die Schupfnudeln sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Abseihlöffel herausnehmen.
  4. In einer Pfanne sodann ein Viertel der Butter erhitzen und die Schupfnudeln rundherum braten. Herausnehmen und auf Teller verteilen. Die restliche Butter nun in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Die Butter über die Schupfnudeln gießen und mit Staubzucker und Mohn bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
12,17 g
Eiweiß
7,13 g
Kohlenhydrate
52,13 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schupfnudeln

SCHUPFNUDELN

Dieses Schupfnudel Rezept wird aus Kartoffelteig hergestellt. Je nach Belieben können die Nudeln pikant oder süß weiter verarbeitet werden.

Polnische Pierogi

POLNISCHE PIEROGI

Die polnischen Pierogi erinnern in ihrer Art ein wenig an Kärntner Kasnudeln. Sie sind ein Genuss für alle Teigwarenliebhaber!

Schupfnudel - Sauerkrautpfanne

SCHUPFNUDEL - SAUERKRAUTPFANNE

Dieses pikante Rezept für Schupfnudel - Sauerkrautpfanne schmeckt einfach herrlich und ist eine vollwertige, gut sättigende Mahlzeit.

Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant

SCHUPFNUDELN MIT KÜRBISKERNKROKANT

Ein Schupfnudeln mit Kürbiskernkrokant Rezept verfeinert mit Kürbiskernöl für Feinschmecker.

Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen

SCHUPFNUDELAUFLAUF MIT FLEISCHBÄLLCHEN

Dieses köstliche Rezept für einen Schupfnudelauflauf mit Fleischbällchen wird die ganze Familie begeistern. Ein Gericht das sich auch leicht vorbereiten lässt.

User Kommentare

martha

Ein Gericht, das wir des Öfteren kochen, denn es schmeckt uns und dazu essen wir am liebsten einen Zwetschkenröster.

Auf Kommentar antworten

DerRheinhesse

Ein Klassiker, nicht nur für die Herbst- und Weihnachtszeit! Kann die schlechte Bewertung nicht nachvollziehen. Schmeckt doch lecker!

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Bezüglich der schlechten Bewertung: da gibt es einen Komiker im Forum, der die Rezepte schlecht bewertet. Solche Vollpfosten sollte man ignorieren.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Das sind Schupfnudeln nach meinem Geschmack, genau so mache ich sie auch. Nur geben wir doppelt so viel Mohn auf die Nudeln, aber das ist eben Geschmacksache.

Auf Kommentar antworten

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Türkische Süßspeise Güllac

am 18.09.2025 07:56 von Paradeis

Leberkäse

am 18.09.2025 07:42 von Paradeis

Tag der ersten Liebe

am 18.09.2025 06:55 von Silviatempelmayr

Die Apfelsine

am 18.09.2025 05:52 von Teddypetzi

Tag des Cheeseburgers

am 18.09.2025 05:48 von Teddypetzi