Schupfnudeln mit Butter und Mohn

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Erdäpfel (mehlig kochend) |
---|---|---|
120 | g | Mehl |
1 | Stk | Ei |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Speisestärke |
1 | TL | Salz (für Kochwasser) |
50 | g | Butter |
3 | EL | Staubzucker |
2 | EL | Mohn (frisch gemahlen) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Erdäpfel zuerst in ausreichend Wasser je nach Größe 30 – 40 Minuten kochen. Dann abgießen und abkühlen lassen. Wenn die Erdäpfel noch lauwarm sind, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
- In die kalte Erdäpfelmasse das Mehl, Ei und Speisestärke geben, Salz zufügen. Zu einem glatten Teig verkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsplatte zu einer etwa 1,5 cm dicken Rolle formen. Davon etwa 4 cm lange Stücke abschneiden und zwischen den Handflächen zu Nudeln formen.
- Nun einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen, Salz zugeben. Die Nudeln ins kochende Wasser geben und die Hitze reduzieren. Das Wasser soll nur noch leicht wallen. Die Schupfnudeln sind fertig, wenn sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Abseihlöffel herausnehmen.
- In einer Pfanne sodann ein Viertel der Butter erhitzen und die Schupfnudeln rundherum braten. Herausnehmen und auf Teller verteilen. Die restliche Butter nun in die Pfanne geben und schmelzen lassen. Die Butter über die Schupfnudeln gießen und mit Staubzucker und Mohn bestreuen.
User Kommentare
Ein Gericht, das wir des Öfteren kochen, denn es schmeckt uns und dazu essen wir am liebsten einen Zwetschkenröster.
Auf Kommentar antworten
Ein Klassiker, nicht nur für die Herbst- und Weihnachtszeit! Kann die schlechte Bewertung nicht nachvollziehen. Schmeckt doch lecker!
Auf Kommentar antworten
Bezüglich der schlechten Bewertung: da gibt es einen Komiker im Forum, der die Rezepte schlecht bewertet. Solche Vollpfosten sollte man ignorieren.
Auf Kommentar antworten
Das sind Schupfnudeln nach meinem Geschmack, genau so mache ich sie auch. Nur geben wir doppelt so viel Mohn auf die Nudeln, aber das ist eben Geschmacksache.
Auf Kommentar antworten