Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken

Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln (mehlig) |
---|---|---|
150 | g | Weizenmehl |
40 | g | Butter |
1 | Prise | SONNENTOR Ayurvedisches Zaubersalz |
1 | Stk | Ei |
200 | g | Grau-Mohn (gemahlen) |
1 | Prise | Staubzucker zum Bestreuen |
1 | Prise | SONNENTOR Vanillezucker |
Zutaten für die Zwetschken Beilage
500 | g | Zwetschken |
---|---|---|
100 | ml | Wasser |
100 | g | Zucker (nach Geschmack) |
1 | Stk | Zitrone (ausgepresster Saft) |
1 | TL | SONNENTOR Lebkuchengewürz |
1 | TL | SONNENTOR Flower Power Gewürz-Blüten |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken die Erdäpfel in Salzwasser kochen, schälen, abkühlen lassen und reiben. Mit Weizenmehl, Salz, Ei und Butter zu einem Teig verkneten.
- Den Teig in ca. 1 cm dicke und 4 cm lange Nudeln formen und in kochendem Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abseihen.
- In einer Pfanne die Butter zerlassen, Vanillezucker und gemahlenen Mohn zufügen, umrühren und die Kartoffelnudeln darin schwenken.
- In einem Topf die entkernten und halbierten Zwetschken hinein geben und mit Wasser bedecken. Zucker, Lebkuchengewürz und Zitrone zufügen und aufkochen. Dann zugedeckt weich dünsten. Flower Power Gewürz-Blüten-Zubereitung zugeben und ev. mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
- Die Kartoffelnudeln mit Staubzucker bestreuen und mit den Flower Power Zwetschken servieren.
Tipps zum Rezept
Zusätzlich mit Flower Power Gewürzblüten dekorieren.
User Kommentare
Mohnnudeln mit Zwetschkenkompott das passt echt herrlicj zusammen und schmeckt meiner Familie auch total gut.
Auf Kommentar antworten
Zwetschkenkompott ist durchaus eine sehr gute Idee, doch ich mache auch immer gerne ein Apfelkompott.
Auf Kommentar antworten
Zu Mohnnudeln esse ich auch gerne Zwetschkenkompott oder auch Zwetschkenröster. Finde, das passt wunderbar zusammen.
Auf Kommentar antworten
Das Lebkuchengewürz passt sehr gut zu dem Zwetschkenkompott. Der Mohn kommt bei uns aus dem Mühlviertel und wird frisch gemahlen.
Auf Kommentar antworten