Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken

Diese Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken sind für Kinder ein wahrer Festschmaus. Hier das Rezept zum Nachkochen.

Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken Foto Sonnentor.com

Bewertung: Ø 4,4 (146 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Kartoffeln (mehlig)
150 g Weizenmehl
40 g Butter
1 Prise SONNENTOR Ayurvedisches Zaubersalz
1 Stk Ei
200 g Grau-Mohn (gemahlen)
1 Prise Staubzucker zum Bestreuen
1 Prise SONNENTOR Vanillezucker

Zutaten für die Zwetschken Beilage

500 g Zwetschken
100 ml Wasser
100 g Zucker (nach Geschmack)
1 Stk Zitrone (ausgepresster Saft)
1 TL SONNENTOR Lebkuchengewürz
1 TL SONNENTOR Flower Power Gewürz-Blüten

Zeit

50 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Waldviertler Mohnnudeln mit Flower Power Zwetschken die Erdäpfel in Salzwasser kochen, schälen, abkühlen lassen und reiben. Mit Weizenmehl, Salz, Ei und Butter zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in ca. 1 cm dicke und 4 cm lange Nudeln formen und in kochendem Wasser ca. 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend abseihen.
  3. In einer Pfanne die Butter zerlassen, Vanillezucker und gemahlenen Mohn zufügen, umrühren und die Kartoffelnudeln darin schwenken.
  4. In einem Topf die entkernten und halbierten Zwetschken hinein geben und mit Wasser bedecken. Zucker, Lebkuchengewürz und Zitrone zufügen und aufkochen. Dann zugedeckt weich dünsten. Flower Power Gewürz-Blüten-Zubereitung zugeben und ev. mit Zucker und Zitronensaft abschmecken.
  5. Die Kartoffelnudeln mit Staubzucker bestreuen und mit den Flower Power Zwetschken servieren.

Tipps zum Rezept

Zusätzlich mit Flower Power Gewürzblüten dekorieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.448
Fett
62,90 g
Eiweiß
37,63 g
Kohlenhydrate
181,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Shantis Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse

SHANTIS LINSENLAIBCHEN AUF ROTE RÜBEN GEMÜSE

Das Rezept Linsenlaibchen auf Rote Rüben Gemüse ist ein gesundes Gericht mit Shantis Tandoori Masala Gewürz.

Habeshas vegetarische Tajine

HABESHAS VEGETARISCHE TAJINE

Das Rezept Habeshas vegetarische Tajine ist sehr aromatisch und mit viel Gemüse ein tolles Gericht.

Kartoffel-Buchteln

KARTOFFEL-BUCHTELN

Herzhafte Kartoffel-Buchteln erinnern an Omas Küche. Sobald man einmal dieses Rezept Nachgekocht hat, kocht man es immer wieder.

Nanas Quinoa Tabouleh

NANAS QUINOA TABOULEH

Das Rezept Nanas Quinoa Tabouleh ist ein besonderes Gericht für Feinschmecker. Mit Granatapfel, Gemüse und Kräutern zu einer tollen Köstlichkeit.

Paprika-Rahmkraut mit Tofu

PAPRIKA-RAHMKRAUT MIT TOFU

Dieses Paprika-Rahmkraut mit Tofu Rezept wird gerne in der kalten Jahreszeit gekocht.

Süßkartoffelwedges

SÜSSKARTOFFELWEDGES

Diese Süßkartoffelwedges werden sie mit ihrem nussigen Geschmack begeistern. Ein tolles Rezept für eine Party.

User Kommentare

Silviatempelmayr

Mohnnudeln mit Zwetschkenkompott das passt echt herrlicj zusammen und schmeckt meiner Familie auch total gut.

Auf Kommentar antworten

Artelsmair

Zwetschkenkompott ist durchaus eine sehr gute Idee, doch ich mache auch immer gerne ein Apfelkompott.

Auf Kommentar antworten

hubsi

Zu Mohnnudeln esse ich auch gerne Zwetschkenkompott oder auch Zwetschkenröster. Finde, das passt wunderbar zusammen.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Lebkuchengewürz passt sehr gut zu dem Zwetschkenkompott. Der Mohn kommt bei uns aus dem Mühlviertel und wird frisch gemahlen.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internat. Anti-Korruptionstag

am 09.12.2023 05:51 von Pesu07