November - Lauch und Rosenkohl ernten

Der November ist gekommen und die Gartensaison neigt sich dem Ende zu. Nachdem die letzten Gemüsesorten abgeerntet wurden, werden die Beete von Unkraut befreit, gemulcht und umgegraben.

November - Lauch und Rosenkohl ernten Das letzte Gemüse wie Rosenkohl wird im Monat November geerntet. (Foto by: © Jean-Marie Polese / fotolia.com)

Im November wird es allmählich richtig herbstlich. Es regnet viel und nicht selten gesellt sich schon der erste Schnee dazu. Die Durchschnittstemperatur sinkt auf etwa 4-8 Grad ab – insbesondere in den Nächten sind aber durchaus Temperaturen unter dem Nullpunkt und damit die ersten Fröste vorprogrammiert.

Jetzt werden die letzten Gemüse abgeerntet, die den ersten Frost noch abbekommen sollten und der Garten wird auf die kalte Jahreszeit vorbereitet.

Planungszeit

Im Winter passiert im Gemüsegarten nicht viel. Jetzt kann man seinen Garten als Ziergarten nutzen: Hierzu setzt man Zierkohlgemüse im Garten, das richtig schön aussehen kann.

In Frage kommen hierfür beispielsweise rosa Zierkohl, blaugrüner Porree, Grünkohl mit roten oder grünen Blättern, Wirsing, Rotkohl und Weißkohl. Bei Frost frieren sie ab und wirken schließlich wie frischer Humus auf den Boden. Zum Ende des Winters hin, wenn die Böden wieder antauen, können diese Reste untergegraben werden.

November - Lauch und Rosenkohl ernten Foto GuteKueche.at

Aktivitäten

Auch wenn im November einige Gemüsesorten geerntet werden, bleiben immer noch verschiedene Wintergemüsesorten stehen. Diese sollten jetzt mit einem Vlies geschützt werden. So können ihnen auch starker Frost und niedrige Temperaturen nichts anhaben:

  • Rote Rübe
  • Feldsalat
  • Winterkresse
  • Grünkohl
  • Winterportulak
  • Chicorée
  • Pastinake
  • Topinambur
  • Schwarzwurzel
  • Steckrübe

Ernten

November - Lauch und Rosenkohl ernten Lauch sollte noch vor dem Frost im Monat November geerntet werden. (Foto by: © Dominique landau / fotolia.com)

Obwohl es draußen schon kalt ist, gibt es im Gemüsegarten noch jede Menge Gemüse zu ernten. Bevor die Temperaturen weit unter null sinken, sollten Lauch und Rosenkohl geerntet werden.

Grünkohl, Schwarzwurzel und Mangold können noch ein Weilchen aushalten, ebenso Feldsalat, Winterzwiebeln und Spinat, die auch im Winter noch geerntet werden können.

Im November ist es allerdings höchste Zeit, Chinakohl, Weiß- und Rotkraut sowie Zuckerhut zu ernten.

Pflegemaßnahmen

Jetzt stehen die letzten Pflegemaßnahmen vor dem Winter an.

In den abgeernteten Beeten wird jetzt Unkraut gejätet.

  • Anschließend können sie umgegraben werden, wobei dies möglichst erst gegen Ende November geschehen sollte.
  • Im Optimalfall wird der Boden gehackt, denn so kann die Verbreitung von Samenunkraut wirkungsvoll verhindert werden.
  • Bevor der Frost so richtig einsetzt, sollten alle Kompostbehälter geleert und zu einem Komposthaufen vereint werden.

Tipp: Wenn ein Kompost bereits vollständig verrottet ist, sollte er über den Winter abgedeckt werden, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben. Wenn der Platz im Kompost benötigt wird, können die Beete schon jetzt gemulcht werden.


Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

PASSENDE REZEPTE

Krautsuppe

KRAUTSUPPE

Ein schmackhaftes und deftiges Gericht ist diese Krautsuppe. Besonders im Winter ist dieses Rezept ein richtiger Genuss.

Kohlrouladen

KOHLROULADEN

Kohlrouladen sind ein köstliches vegetarisches Rezept, das jedem schmeckt. Im Backrohr backen und noch heiß servieren.

Karfiolcremesuppe mit Safran und Schafskäse

KARFIOLCREMESUPPE MIT SAFRAN UND SCHAFSKÄSE

Eine Karfiolcremesuppe mit Safran und Schafskäse schmeckt pikant, ist gesund und überzeugt durch den geschmeidigen Geschmack.

Bohnensuppe

BOHNENSUPPE

Eine Bohnensuppe ist sehr kräftig und pikant im Geschmack und wird mit Weißbrot verzehrt.

Würstel-Linsentopf mit Wurzelgemüse

WÜRSTEL-LINSENTOPF MIT WURZELGEMÜSE

Der Würstel-Linsentop mit Wurzelgemüse ist eine deftige, köstliche Hauptspeise. Hier ein tolles Rezept das leicht gelingt.

Brokkoli- Karfiol Auflauf mit Schimmelkäse

BROKKOLI- KARFIOL AUFLAUF MIT SCHIMMELKÄSE

Der frische Brokkoli-Karfiol Auflauf mit Schimmelkäse schmeckt cremig und zart. DAs Rezept wird der ganzen Familie schmecken.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

alpenkoch

unser Nachbar hat noch Rosenkohl mit Schneehütchen im Garten stehn. Er: der braucht Frost dann schmeckt er besser. Wegen einigen meiner Fragen werden wir morgen Besitzer einer Schale Rosenkohl sein ;-) habe auf GK schon urgute Rezepte entdeckt und freu mich drauf

Auf Kommentar antworten