Würstel-Linsentopf mit Wurzelgemüse

Der Würstel-Linsentop mit Wurzelgemüse ist eine deftige, köstliche Hauptspeise. Hier ein tolles Rezept das leicht gelingt.

Würstel-Linsentopf mit Wurzelgemüse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,0 (66 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

200 g braune Linsen (gekocht)
2 Pa Debreziner-Würstel
100 g Rüben (gelb)
100 g Karotten
100 g Knollensellerie
2 EL Maiskeimöl
1 Stk Gewürzbeutel für Holzhackertopf
0.5 Stk Zwiebel (rot)

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Würstel quer in 1 cm dicke Scheiben, schneiden. Karotten, Sellerie und Gelbe Rüben schälen und ca. 1/2 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Gemüse, Zwiebel und Linsen in Maiskeimöl anschwitzen und mit ca. 300 ml kalten Wasser aufgießen.
  3. Beutel für Holzhackertopf einrühren, aufkochen und bei schwacher Hitze halb zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln.
  4. Danach die Würstelscheiben einrühren und den Eintopf ca. 15 Minuten fertig köcheln lassen. Öfters umrühren.

Nährwert pro Portion

kcal
463
Fett
13,05 g
Eiweiß
27,55 g
Kohlenhydrate
59,00 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

snakeeleven

Der Würstel-Linsentopf mit Wurzelgemüse ist auch sehr gut als "Mitternachts- Essen" zu Sylvester geeignet.

Auf Kommentar antworten

martha

Nachdem mir der Holzhackergewürzbeutel nicht bekannt ist, würze ich mit Kräutersalz, Chili und einer Prise Muskat sowie mit 1-2 Knoblauchzehen.

Auf Kommentar antworten

Bon-Obo

Liebe Martha, in meinem Beutel sind/waren (habs ins Glas umgefüllt) folgende Zutaten drin...... 80 % Steinsalz, 20 % Gewürzezubereitung (Zwiebel, Knoblauch, Rübenzucker, Koriander, Senfmehl, Paprika, Pfeffer, Chili, ). Das kann mer auch ruck-zuck selber machen.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

danke dir auch, Bon-Obo, für die Zutatenliste des Gewürzbeutels. Da die Zutaten in absteigender Reihenfolge angegeben werden kann man es wirklich gut nachmachen. Ich werde nur auf den Zucker verzichten ;-) Debreziner-Würstel werden bei unserem Fleischhauer selten angeboten. Aber die burgenl. Hauswürstl sind ein köstlicher Ersatz

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67