Eine Knoblauchsuppe mit Schafskäse ist eine kräftige, pikante und etwas schwere Angelegenheit.
Ein Schnitzerl mit Sesampanier ist für einen Sonntag eine gute Hauptspeise. Bei diesem Rezept wird die ganze Familie satt.
Die Erdäpfel-Liwanzen bieten eine ideale Alternative zu Knödeln. Mit diesem Rezept gelingen Sie besonders schmackhaft.
Eine Haferflockenbreisuppe kann zum Frühstück oder als Vorspeise serviert werden und enthält zahlreiche Nährstoffe.
Herzhafte Kartoffelknödel in Butterschmalz können als Hauptseise gereicht werden. Das Rezept aus Omas Küche!
Das Rezept von der helle Grundsauce lässt sich gut und in vielen Varianten weiterverarbeiten.
Mit diesem einfachem Rezept vom Germknödel-Grundteig gelingt ihnen diese wunderbar Süßspeise mit Sicherheit.
Diese Käsflädle schmecken herrlich und stammen aus Vorarlberg. Das typisch österreichische Rezept für eine gschmackige Suppeneinlage.
Kartoffelpüree aus dem Alentejo wird mit frischen Kartoffeln und Speck zubereitet. Dieses Rezept garantiert eine himmlisch leichte Beilage.
Ein Bröselhoch ist eine einfache Süßspeise, die jeden verzaubert. Das liebevolle Rezept zum Nachbacken.